Tausch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Konsumkompetenz im Grundschulalter fördern
Die Deutsche UNESCO-Kommission hat Tausch-dich-fit.de als Projekt der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt Tausch-dich-fit das Qualitätssiegel Erfurter Netcode. Tausch-dich-fit wird höchsten medienpädagogischen und -ethischen Ansprüchen gerecht. Tausch-dich-fit gehört zu den Kinderseiten von Seitenstark.; Die mehrfach ...
Forum für Französischlehrer / FLE Forum
Französischprachiges Forum, mit allgemeinen Fragen zu Französisch als Fremdsprache, auch Tausch von Unterrichtseinheiten. Themenansicht frei. Zur Nutzung ist eine kostenfreie Registrierung notwendig. Un Forum pour enseigants de FLE Il est nécessaire d`être membre pour pouvoir accéder au contenu.
Chemie interaktiv
Unter dem Namen CHEMIE INTERAKTIV werden von in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. M.W. Tausch [Bergische Universität Wuppertal, Chemiedidaktik] Lehr- und Lerntools für den Chemieunterricht entwickelt. Diese Multimedia-Programme stehen allen Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern über das Internet zur Verfügung. Es gibt u.A. Lernprogramme bzw. Lernnetze, ...
Das Internet sicher nutzen - Hinweise und Unterrichtsmaterialien für Lehrende, Eltern und Schüler
Kinder und Jugendliche sind digitale Medien ein selbstverständlicher Bestandteil ihres Alltags. Oft unterschätzen sie aber die Risiken und Folgen ihres Handelns im Netz. Lehrenden fehlt wiederum oft die Erfahrung, um ihre Schützlinge bei der sicheren Internet- und Handynutzung kompetent zu unterstützen. Das österreichische Portal "Saferinternet.at" bietet ...
Bildergeschichten zur Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen
Im Forschungsprojekt DeiKi (Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen) der Universität Hamburg sind im Zeitraum 2013-2016 vier Bildergeschichten entstanden. Die Zeichnungen wurden von der Bielefelder Illustratorin Vera Brüggemann angefertigt. Die Bildergeschichten und die zugehörigen Texte stehen auf der Webseite der Uni Hamburg zum Download zur Verfügung. Die Themen ...
Einmaleins Abschlussaufgaben: Das kann ich nun!
Dieses Arbeitsmaterial fasst grundlegende Inhalte des Einmaleins zusammen, um die erworbenen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gezielt überprüfen zu können. Es umfasst neben dem automatisierten Rechnen anwendungsbezogene Aufgaben sowie Rechentricks hinsichtlich der Erfassung aller Einmaleinsaufgaben.
Leben und Wirtschaften im Mittelalter: Grundherrschaft in der Ständegesellschaft
Wie lebten die Menschen im Mittelalter? Die Unterrichtseinheit "Leben und Wirtschaften im Mittelalter: Grundherrschaft in der Ständegesellschaft" führt die Lernenden in Form von Spielszenen an das Thema "Mittelalterliche Gesellschaft" heran. Durch Identifikation mit den handelnden Figuren werden sie für die sozialen, politischen und wirtschaftlichen ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Quiz und Wissen (3)
- Logik, Spiel (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Grundschule (3)
- Kombinieren (2)
Schlagwörter
- Konsum (3)
- Tauschwirtschaft (2)
- Sharing Economy (2)
- Tausch (2)
- Suffizienz (2)
- Handlungsorientierung (2)
- Handlungskompetenz (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (6)
- Primarstufe (5)
- Sekundarstufe Ii (3)
- Berufliche Bildung (2)
- Elementarbildung (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)