Tausch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Suche nach Tausch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (13)

Konsumkompetenz im Grundschulalter fördern
Die Deutsche UNESCO-Kommission hat Tausch-dich-fit.de als Projekt der UN-Dekade “Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt Tausch-dich-fit das Qualitätssiegel Erfurter Netcode. Tausch-dich-fit wird höchsten medienpädagogischen und -ethischen Ansprüchen gerecht. Tausch-dich-fit gehört zu den Kinderseiten von Seitenstark.; Die mehrfach ...
Tauschflohmarkt
Tauschen ist nachhaltiger als Kaufen. Im schulischen Rahmen kann ein Tauschflohmarkt zum Beispiel als eigenständiges Event stattfinden oder als Teil eines Schulfests.
Bücherbox
Stell dir vor, jede*r aus deiner Klasse bringt ein Buch mit und stellt es in ein Regal. Warum richtet ihr nicht in Absprache mit eurer Schulleitung so einen Ort bei euch ein und pflegt ihn?
Die Synthese von NaCl
Die Lehr- und Lernmodulsammlung besteht aus acht Teilprogrammen plus Lernmanager und Rahmenprogramm.Über das ʺThemen-Menüʺ und über den ʺLernmanagerʺ können die Teilprogramme schnell aufgerufen werden. (Arbeitskreis M.W. Tausch)
Das Internet sicher nutzen - Hinweise und Unterrichtsmaterialien für Lehrende, Eltern und Schüler
Kinder und Jugendliche sind digitale Medien ein selbstverständlicher Bestandteil ihres Alltags. Oft unterschätzen sie aber die Risiken und Folgen ihres Handelns im Netz. Lehrenden fehlt wiederum oft die Erfahrung, um ihre Schützlinge bei der sicheren Internet- und Handynutzung kompetent zu unterstützen. Das österreichische Portal "Saferinternet.at" bietet ...
Einmaleins Aufgabenfamilien
Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Einmaleins Aufgabenfamilien" verknüpft die Multiplikation und die Division und eröffnet den Schülerinnen und Schülern die Beziehung zwischen den Einmaleins-Aufgaben, inklusive der Tauschaufgaben und ihren Umkehraufgaben.
Galvanische Zelle - Virtuelles Experimentieren - Spannungsreihe
Dieses Lehr- und Lernmodul stellt eine stellt ein individuelles Lernsystem dar, mit dem Schülerinnen und Schüler in einer selbstständigen Arbeitsphase oder auch Lehrerinnen und Lehrer mit ihrer Lerngruppe im Unterrichtsgespräch die Vorgänge in einer galvanischen Zelle erarbeiten können.In einem zweiten Programmteil können aus einer vorgegebenen Auswahl von Halbzellen ...
Einmaleins Abschlussaufgaben: Das kann ich nun!
Dieses Arbeitsmaterial fasst grundlegende Inhalte des Einmaleins zusammen, um die erworbenen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gezielt überprüfen zu können. Es umfasst neben dem automatisierten Rechnen anwendungsbezogene Aufgaben sowie Rechentricks hinsichtlich der Erfassung aller Einmaleinsaufgaben.