Tablets im Unterricht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Empfehlung zur Nutzung von Smartphones und Tablets und weiteren digitalen Geräten in Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern sollen Computer und Laptops gezielt im Unterricht eingesetzt, Schülerinnen und Schüler aber vor übermäßigem Medienkonsum bewahrt werden. Schulen erhalten daher Empfehlungen für die Nutzung digitaler Endgeräte. Die Empfehlungen raten vom Gebrauch privater Smartphones im Unterricht ab. Eine geringe Bildschirmgröße, eingeschränkte ...
Bewegungsfördernder Einsatz von Tablets im Sport-Unterricht
In dieser Unterrichtseinheit produzieren die Schülerinnen und Schüler mithilfe der App iMovie einen "bewegten" Trailer, aufgenommen mit einem Tablet in einer Bewegungslandschaft. Die Einheit wurde im Kontext des von der Deutsche Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.
Tablets im Unterricht der Grundschule und in der Ganztagsgrundschule
Dieser Fachartikel zu Tablets in der Grundschule und in der Ganztagsgrundschule stellt ein Projekt zum Einsatz digitaler Medien im Grundschulalltag vor inklusive Unterrichtsvorschlägen und Fortbildungsangeboten. Eine Lehrerin beantwortet außerdem Fragen dazu, wie sich der Einsatz von Tablets im Grundschulalltag wirklich gestaltet und welche Herausforderungen auf die ...
Merlin Didakt Media-Portal
Alle digitalen Inhalte der Mediathek und Online Lernplattform wurden speziell auf Lehr- und Lernmittel von MERLIN Didakt zugeschnitten. Lehrkräfte können sich mit Hilfe von Fortbildungsfilmen, Versuchsclips und digitalen Unterrichtsdateien, Bildern und vielem mehr von Zuhause aus auf den Unterricht vorbereiten. Ihren Schülern zeigen sie im Unterricht digitale ...
Mit Notebooks die hybride Unterrichtskultur stärken
Digitale wie hybride Unterrichtskonzepte sind längst in der Praxis angekommen. Mit diesen neuen Formen des Lehrens und Lernens gibt es keinen Stillstand mehr. Dazu gehören auch die sich konstant verändernde Anforderungen an den Unterricht. Dafür braucht es flexibles Equipment für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler.
Der Nahostkonflikt - bei Planet Schule
Der Film über den Nahostkonflikt bietet Anknüpfungspunkte für den Geschichtsunterricht, aber auch für den Unterricht in gesellschafts- und gemeinschaftskundlichen Fächern. Der Nahostkonflikt erscheint in zahlreichen Lehrplänen explizit. Durch die Fortdauer des Konflikts und dessen gesellschaftliche sowie mediale Präsenz bringen die Schülerinnen und Schüler zahlreiches ...
Quelle
- Lehrer-Online (46)
- Deutscher Bildungsserver (15)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Deutsches Schulportal (1)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (29)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (23)
- Grundschule (22)
- Berufliche Bildung (20)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (18)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (17)
- Berufliche Bildung Allgemein (17)
Schlagwörter
- Schule (8)
- Digitale Medien (8)
- Medienkompetenz (6)
- Sekundarstufe II (6)
- Unterricht (6)
- Mathematik (6)
- Animation (6)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (36)
- Sekundarstufe I (36)
- Primarstufe (21)
- Berufliche Bildung (4)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Erwachsenenbildung (2)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (22)
- Unterrichtsplanung (16)
- Interaktives Material (14)
- Arbeitsblatt (4)
- Video/animation (2)
- Projekt (1)
- Simulation (1)