TU Darmstadt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

TU Darmstadt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Botanischer Garten Darmstadt
Dies ist die Informationsseite zum botanischen Garten der TU Darmstadt mit Ausstellungshinweisen, besonderen Pflanzendarstellungen usw.
Botanischer Garten Darmstadt
Dies ist die Informationsseite zum botanischen Garten der TU Darmstadt mit Ausstellungshinweisen, besonderen Pflanzendarstellungen usw.
Ideenlabor Natur: Bionik
Hg: Umweltzentrum Kinzigaue in Hanau und Biotechnik-Zentrum (TU-Darmstadt)  
Geowissenschaften für Schulen
Schadstoffe in Luft, Wasser und Boden, Rohstoffe, Geothermie, Klimaentwicklung und andere Themen werden in vielen Unterrichtsfächern behandelt - von den naturwissenschaftlichen Grundlagen bis hin zu ihrer gesellschaftlichen Relevanz. Hier finden Sie entsprechende Angebote der TU Darmstadt für Schulen.
Mathematik verstehen, behalten und anwenden
Konsequenzen für Lerninhalte und Lehrmethoden im computergestützten Mathematikunterricht.Prof. Dr. Regina Bruder TU Darmstadt www.math-learning.com
Reform der EU Economic Governance
Die Dissertation von Max Niebling (TU Darmstadt 2017) beschäftigt sich mit der europäischen Integration in der Eurokrise.
Spielerisch Lernen Serious Games im Unterricht
Mithilfe des Serious Games Information Center der Technischen Universität Darmstadt ist es nun möglich, das passende digitale Lernspiel für den Unterricht, unabhängig von Fach oder Jahrgangsstufe, zu finden.
Ideenlabor Natur
Informationen über das Ideenlabor mit verschiedenen interessanten Informationen zur Bionik und Anregungen zum Experimentieren finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite. Seten im Auftrag des Umweltzentrums Kinzigaue in Hanau und des Biotechnik-Zentrums (TU-Darmstadt)
Synagogen aus 15 deutschen Städten virtuell rekonstruiert
Studierende des Fachbereichs Architektur der Technischen Universität Darmstadt haben während der Nazizeit zerstörte Synagogen aus Berlin, Dortmund; Dresden; Frankfurt am Main; Hannover; Kaiserslautern; Köln; Leipzig; München, Nürnberg; Plauenam Computer virtuell rekonstruiert. Die daraus entstandene Ausstellung -"Synagogues in Germany - A Virtual ...
Handbuch Interreligiöser Dialog der multireligiösen Arbeitsgruppe MUREST
Die Alevitische Föderation in Deutschland (AABF) in Köln hat mit Unterstützung des Bundesinnenministeriums die Herausgabe eines Handbuchs initiiert. In der multireligiösen Arbeitsgruppe MUREST wirkten über drei Jahre alevitische, katholische, evangelische und sunnitische Theologinnen und Theologen mit. Bei dem neuen Handbuch handelt es sich um einen Einstieg in eine ...