TOLERANZ - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Achtung (+) Toleranz
»Achtung (+) Toleranz« ist ein Modellprojekt der Forschungsgruppe Jugend und Europa am Centrum für angewandte Politikforschung gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Auf der Homepage werden Ansatz, Konzept und Modalitäten der Trainer-Ausbildung vorgestellt.
Vielfalt und Toleranz
Ausgabe 2019-38 der Reihe "Mach s klar": Fertige Unterrichtseinheit zum Thema Vielfalt und Toleranz In vielfältigen, heterogenen Klassenzimmern ist es wichtig den SchülerInnen Vielfalt und Toleranz aufzuzeigen. Die SchülerInnen werden mit Begriffen wie Inklusion, Integration und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit vertraut gemacht. pdf-Download: ...
Toleranz - Grundlagen für ein demokratisches Miteinander
Will man mit dem Begriff der Toleranz arbeiten, gar zur Toleranz erziehen, wie die Bertelsmann Stiftung es sich in ihrem Projekt "Erziehung zu Demokratie und Toleranz" zum Ziel gesetzt hat, so muß man eine handlungsorientierte Begriffsinterpretation anbieten. In diesem Projekt hat die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, der Bertelsmann ...
Toleranz: Gebot und Grenzen
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Toleranz" erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anhand der aktuellen Themen Cannabis-Legalisierung und Asyldebatte den ethischen Geltungsrahmen für Toleranz. Darüber hinaus werden Herausforderungssituationen, Möglichkeiten und Grenzen bewusstgemacht.
Kino für Toleranz
´´Kino für Toleranz´´ ist ein Projekt des Instituts für Kino und Filmkultur und der Bundeszentrale für politische Bildung. Es wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Aktionsprogramms "Jugend für Toleranz und Demokratie gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus" und in ...
Toleranz und Vielfalt stärken: Bundesprogramm fördert demokratische Bildung und Erziehung
Das Bundesprogramm ´TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN´ führt die beiden ehemaligen Programme ´Vielfalt tut gut´ und ´kompetent. für Demokratie´ unter einem gemeinsamen Dach weiter. Bund, Länder und Kommunen arbeiten zusammen an Handlungsstrategien, mit denen sie Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus in Deutschland stoppen wollen. Lokale ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (74)
- Lehrer-Online (22)
- Bildungsmediathek NRW (16)
- Bildungsserver Hessen (13)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (11)
- Elixier Community (11)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- LEIFIphysik (1)
- Handwerk macht Schule (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (84)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (69)
- Politik (42)
- Ethik (40)
- Interkulturelle Bildung (38)
- Religion (34)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (32)
Schlagwörter
- Toleranz (89)
- Demokratie (26)
- Rassismus (17)
- Diskriminierung (15)
- Religion (15)
- Rechtsextremismus (14)
- Kultur (13)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (123)
- Sekundarstufe Ii (112)
- Primarstufe (39)
- Berufliche Bildung (18)
- Spezieller Förderbedarf (8)
- Elementarbildung (7)
- Hochschule (7)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (39)
- Arbeitsblatt (34)
- Arbeitsmaterial (12)
- Projekt (5)
- Video/animation (5)
- Lernkontrolle (2)
- Audio (1)


