THUERINGEN - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

THUERINGEN - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wissenschaftliche Begleitung der Schuleingangsphase in Thüringen
Das landesweite Schulentwicklungsvorhaben zur Schuleingangsphase in Thüringen wurde von 2000-2008 vom Arbeitsgebiet Grundschulpädagogik an der Universität Bremen wissenschaftlich begleitet. Die Website informiert über die verschiedenen Etappen des Vorhabens und verlinkt Ergebnisse, u.a. den Abschlussbericht zum Transferprojekt “BeSTe - Begleitete ...
Steckbrief: Thüringen
Einen Steckbrief über das Bundesland Thürngen finden Schülerinnen und Schüler auf den Seiten der Hamsterkiste.
Wissenswertes über Thüringen
Wissenswerte kindgerechte Informationen über Thüringen, u.a. Allgemeines, Wappen und Flaggen, berühmte Persönlichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Leckeres aus der Region sowie interessante Städte finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite.
Thüringen im Aufbruch - Halbzeitbilanz des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Überblick des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur zu Entwicklungen im Bildungssektor und der Kulturförderung seit 2010. (PDF-Dokument, 32 S., Stand 06/2012)
Schulwechsel nach Thüringen
Das Thüringer Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport stellt auf dieser Seite eine Übersicht über und Verweise zu zentralen Informationen zum Schulwechsel nach Thüringen bereit - bspw. zum Schulsystem und Schularten, zu Lehrplänen und Schulgesetz, zu AnsprechpartnerInnen (Schulämter) und zu benötigten Unterlagen und Angaben bei einem ...
Wissenskarte: Thüringen allgemein
Auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker finden Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über Thüringen.
ThueBIBnet - Thüringer Bibliotheksnetz
ThueBIBnet ist ein gemeinsames Projekt der Bibliotheken in Arnstadt, Erfurt, Gotha, Greiz, Jena, Meiningen, Nordhausen, Schmalkalden, Sömmerda und Zella-Mehlis. Über das Netzwerk können die Nutzer der 10 Öffentlichen Bibliotheken digitale Medien wie E-Books, E-Papers, E-Musik, E-Audios und E-Videos unabhängig von Öffnungszeiten per Internet ausleihen und herunterladen. ...
"Auf zu neuen Ufern!"
Die intensive Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft soll die für viele Schülerinnen und Schüler schwierige Berufswahl erleichtern. Die „Stiftung Bildung für Thüringen“ will jungen Menschen Chancen eröffnen, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden und zugleich den Wirtschaftsstandort Thüringen wieder ein Stück attraktiver machen. Die vorliegende ...
Kids Weimarpedia
Schülerinnen und Schüler tauchen hier ein in die Zeit von Goethe und Schiller und erfahren Wissenswertes über die Stadt Weimar vor 200 Jahren.
"Wenn Schulen besser werden wollen, dann geht das nur mit denen, die in der Schule arbeiten.": Ein Gespräch mit Peter Fauser am 19. Juli 2007 während der Thüringer Sommerakademie "Demokratie lernen & leben" in Weimar.
Das Schulentwicklungsprogramm „Demokratie lernen & leben“, bei dem Bund und Länder im Rahmen der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) zusammenwirkten, wurde Anfang 2007 nach fünf Jahren Laufzeit abgeschlossen. Insgesamt beteiligten sich rund 200 allgemein bildende und berufliche Schulen in 13 Bundesländern. Ziel des Programms war es, ...