TECHNISCHE HOCHSCHULE - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Infoseite zum Beruf "Technische/r Redakteur/in"
Die Infoseite richtet sich v.a. an Schüler, Abiturienten und Studierende. Es werden Informationen zum Berufsbild, Arbeitsmarkt und Gehalt, sowie zu den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bereitgestellt. Technische Redakteure berichten in Interviewbeiträgen von ihren Studien- und Arbeitserfahrungen im vielfältigen Tätigkeitsbereich der Technischen ...
France pratique (Frankreich praktisch)
Reichhaltiges, französischsprachiges Angebot zu Frankreich, gedacht für junge Franzosen mit zahlreichen praktischen und landeskundlichen Themen u.a. zu alltäglichen Rechtsfragen, Geld, Bildung und Erziehung (schulische Bildung, Auslandsaufenthalte, beruflich-technische Ausbildung), Gesundheit, Sport, .... Mit Suchmaske.
Animationsfilm Energiewende
Der Animationsfilm von WissensWerte beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten des Themas Energiewende, das eines der zentralen Reformprojekte Deutschlands ist. Im Mittelpunkt stehen die Förderung von Erneuerbaren Energien und die Steigerung der Energieeffizienz. Der Klimawandel soll damit eingedämmt und die Green Economy vorangebracht werden. Es gibt aber auch einige ...
Ozobot Roboter programmieren mit Filzstiften
$Der Ozobot ist ein kleiner Roboter mit eingebautem Akku und fünf Farb-Sensoren auf der Unterseite. Der Roboter lässt sich ganz ohne Computer über Abfolgen von Farben (Farbcodes), sowohl auf Papier als auch auf einem Bildschirm programmieren. Eine Broschüre mit 10 Unterrichtsideen zum Einsatz von Ozobots. (PDF, 12 Seiten, CC-BY-SA, Pädagogische Hochschule ...
Lepiforum e.V.: Bestimmung von Schmetterlingen und Raupen
Neben einem Bestimmungsforum und einem allgemeinen Diskussionsforum über Schmetterlinge enthält die Website eine mit Lebendfotos bebilderte Bestimmungshilfe zu mehreren tausend Arten, die durch die Mitarbeit der Forumsteilnehmerinnen und -teilnehmer ständig weiter ausgebaut wird.
Digitale Zukunft: Lernen. Forschen. Wissen
Die Übersichtsseite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF bietet Informationen zu Aspekten der Digitalisierung in Gesellschaft, Bildung, Forschung und Wissenschaft und verweist auch auf themenspezifische Seiten des BMBF, vor allem in den Bereichen Hochschule und Wissenschaft, aber auch in Arbeitswelt und Berufsbildung. Stichworte sind digitale Bildung auch in ...
Modulare Magie im (MINT)Technikunterricht: Innovative Bausätze in Lebensgröße!
Mit den Bausätzen von Infento können Schüler in Gruppen lebensgroße (elektrische) Fahrzeuge und wissenschaftliche Objekte bauen. Zu den Einsatzbereichen gehören (Hoch-) Schulen, außerschulische Lernorte, Schülerlabore, Makerspaces, MINT-Organisationen, technische Workshops und Freizeitcamps.
Merkblatt zum Berufsziel Lehrerin/ Lehrer (Lehrerausbildungsgänge ohne Hochschulstudium) in Baden-Württemberg
Neben dem Regelfall der Lehrkräfteausbildung durch Hochschulstudium und Vorbereitungsdienst gibt es als Ausnahmen spezielle Lehrkräfteausbildungsgänge ohne Hochschulstudium. In diesem Merkzettel des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Würrtemberg sind diese Ausbildungsgänge kurz beschrieben.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (33)
- Lehrer-Online (5)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Hamburger Bildungsserver (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (16)
- Berufliche Bildung Allgemein (14)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (11)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (11)
- Schulwesen Allgemein (10)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Lehrerberuf (7)
Schlagwörter
- Lehrerausbildung (7)
- Technik (6)
- Berufswahl (5)
- Schule (5)
- Projekt (5)
- Naturwissenschaften (5)
- Udikom (4)
Bildungsebene
- Hochschule (35)
- Sekundarstufe Ii (28)
- Sekundarstufe I (24)
- Berufliche Bildung (22)
- Primarstufe (14)
- Fort- und Weiterbildung (10)
- Elementarbildung (5)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (8)
- Projekt (3)
- Arbeitsblatt (3)
- Portal (1)
- Unterrichtsplanung (1)
- Nachschlagewerk (1)