Tür - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Tür - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Borchert, Draußen vor der Tür
Übersicht über Personen und Inhalt
Vokabeln - The Door
Schülerinnen und Schüler hören hier die englische Übersetzung zu Vokabeln über die Tür und können selbst eine Hörübung starten. 
ʺDer Mensch zwischen übermenschlichen Mächtenʺ
Facharbeit von Alexander Scherm
Zahnspiel
Schleich dich mit Kalle Kalzium durch die kleine Tür in die Süßwarenfabrik. Das gefräßige Zahnmonster schlingt am Fließband ungesundes Zeug in sich hinein. Schieße es mit Wasserstrahlen per Leertaste vom Fließband! Aufgepasst: Gesunde Sachen darf das Monster essen.
Borchert, Draußen vor der Tür - Essay
Intensive Auseinandersetzung mit Borcherts Hörspiel auf dem Hintergrund des zeitgeschichtliche Entstehungskontextes.
Rotkohl und Blaukraut
Die natürlichen Indikatorenfarben des Rotkohls dienen hier der Identifizierung von sauren bzw. alkalischen Lösungen. Ausgehend vom echten "Rotkohl" werden nacheinander Versuche mit dem Kohl, dem extrahierten Saft und verschiedenen, stark verdünnten sauren und alkalischen Lösungen gemacht, mit deren Hilfe man naturwissenschaftliches Denken und Arbeiten schulen ...
Sperr dem Verstand die Tür auf - Lerntipp
Mit Hilfe der Schlüsselwortmethode lassen sich auch schwierige Vokabeln behalten.
Laterne basteln
Die Tage werden kürzer, der Herbst steht vor der Tür. Inspiriert von den Farben der Natur, beginnt jetzt die wunderbare Zeit des Laternelaufens. Der Spaß fängt schon beim gemeinsamen Basteln der Laterne an.
Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür
 Das wichtigste deutsche Antikriegsdrama ist zunächst als Hörspiel erschienen. 1947 gesendet, war es ein so durchschlagender Erfolg, dass der Nordwestdeutsche Rundfunk das Hördrama gleich viermal hintereinander sendete. .. Das beeindruckende Werk Borcherts hat bis heute weder an Aktualität noch an dramatischer Ausdruckskraft verloren. Audiodatei, Sendungsmanuskript, ...
Berliner Schulkalender
Mit dieser interaktiven Anwendung auf den Seiten der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft können nicht nur aktuelle Informationen bezüglich anstehender Ferien in Berlin abgerufen werden, sondern auch andere wichtige Termine rund um das Schulleben, wie etwa Feiertage, Prüfungen, Sportveranstaltungen oder Tage der offenen Tür.