Tübinger - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
„…dass ich mit der Vergasung der Geisteskranken direkt ganz bestimmt nichts zu tun hatte“ Der Tübinger Grafeneck-Prozess 1949
Das Modul thematisiert anhand des Tübinger Grafeneck-Prozesses (1949) die Schwierigkeiten einer adäquaten juristischen Aufarbeitung der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Massenmorde nach dem Krieg. Anhand ausgewählter Passagen der Prozessakten werden die Lernenden für die Diskrepanz zwischen präziser historischer Aufarbeitung und scharfer Verurteilung des ...
Die Studentenbewegung 1968/69 in Tübingen: „Revolutionärer Kampf“ oder „pseudorevolutionäres Treiben“?
Das Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe II thematisiert die Ereignisse der Tübinger Studentenrevolte in den Jahren um 1968. Anhand der Analyse von Flugblättern werden die Lernenden für die Diskrepanz zwischen der Radikalität der Kritik und dem meist eher gemäßigten Vorgehen der Studenten sensibilisiert. Zur Beantwortung der Frage, inwieweit man die Tübinger Revolte ...
Kinderuni Weil der Stadt
Die Kinderuni in der Keplerstadt Weil der Stadt e.V. ist ein selbständiger gemeinnütziger Verein, der am 4. Mai 2006 gegründet wurde. Er orientiert sich an den mehrjährigen Erfahrungen der Tübinger Kinderuni, mit der eine enge Zusammenarbeit besteht. Hauptziel ist die Bildung und Weiterbildung junger Menschen. Dies soll durch ein breites Programm an Vorlesungen, ...
DIE KINDER-UNI - Warum ging ʺUdoʺ aufrecht?
In der fünften Folge der Kinder-Uni der Hector Kinderakademie (51:14min, 2022) erklärt die Tübinger Geologin und Paläontologie Professorin Madelaine Böhme, wieso der von ihr gefundene ʺUdoʺ (wissenschaftlich: Danuvius Guggenmosi, ein Vorfahr der heutigen Menschenaffen) aufrecht ging. Dabei erklärt sie neben den Unterschiedenen zur vierbeinigen Fortbewegung auch, wie ...
DIE KINDER-UNI - Warum machen sich Tiere schön?
In der sechsten Folge der Kinder-Uni der Hector Kinderakademie (53:01min, 2022) erklärt die Tübinger Nobelpreisträgerin Prof. Dr. Christiane Nüsslein-Volhard, wie die Evolution abläuft und warum manche Tiere ganz besondere Farben haben. Am Beispiel der Zebrafische wird auch der genetische Hintergrund dargestellt. Statt wie bei der Frankfurter Kinderuni eine reale ...
"Mamis letzte Hoffnung": Begleitforschung zur Kinder-Uni Münster.
Dem Vorbild der Tübinger Universität folgend, die im Jahre 2002 die erste Kinder-Uni ins Leben rief, luden im Wintersemester 2003/04 die Westfälische Wilhelms-Universität und die Westfälischen Nachrichten erstmals zu einer eigens für Kinder konzipierten Vorlesungsreihe, der ersten Münsteraner Kinder-Uni, ein. In Kooperation mit dem Internationalen Centrum für ...
„…dass ich mit der Vergasung der Geisteskranken direkt ganz bestimmt nichts zu tun hatte“ Der Tübinger Grafeneck-Prozess 1949
Das Modul problematisiert die Diskrepanz zwischen der präzisen historischen Aufarbeitung und scharfen Verurteilung des „Euthanasie“-Massenmordes einerseits und der milden strafrechtlichen Beurteilung andererseits. Die Prozessakten verdeutlichen den „arbeitsteiligen“ Charakter des „staatlichen Großverbrechens“. Dies sensibilisiert die Lernenden für Charakter und ...
Tübinger Bildungsbericht 2007 bis 2011.
Der vorliegende Bildungsbericht umfasst im ersten Teil eine Schulraumbedarfsplanung und stellt im zweiten Teil inhaltliche Schwerpunktthemen der Schulentwicklung dar. Unter diesen nimmt die Auseinandersetzung mit dem Bereich Migration und Bildung eine Sonderstellung ein. [...] Der Regierungswechsel [in Baden-Württemberg] ist mit einem prägnanten Wechsel bildungspolitischer ...
Quelle
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (3)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Hamburger Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Schulwesen Allgemein (3)
- Geschichte (3)
- Außerschulischer Lernort, Aktivitäten, Klassenfahrt, Exkursion (2)
- Biologie (2)
- Epochen (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
Schlagwörter
- Evolution (2)
- Weil der Stadt (1)
- Zivilgesellschaft ()
- Demokratie ()
- Protest ()
- Bürgerbeteiligung ()
- Pluralisierung ()
- Emanzipation ()
- Universitätsarchiv ()
- Universität ()
- Student (1)
- Nationalsozialismus ()
- Euthanasie ()
- Verantwortung (1)
- Begleituntersuchung (1)
- Schulraum (1)
- Arbeitspapiere (1)