Symbolik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Bedeutung und Symbolik von Farben
Diese fächerverbindende Unterrichtseinheit zum Thema "Farben" eignet sich für den Kunst- und den Sprachunterricht. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Bedeutung und Symbolik von Farben kennen. Sie reflektieren, warum sie ihre Lieblingsfarbe gerne mögen und werden dazu angehalten, unterschiedliche Farben bewusst wahrzunehmen, um ihre "Botschaft" zu ...
Deutsche Nationalsymbole
ʺWappen, Flaggen und Hymnen sind Symbole für die Zusammengehörigkeit. Auf Länder- und Bundesebene, aber auch für die europäische Integration spielen sie eine wichtige Rolle. Während die nationalen Zeichen aus dem 19. Jahrhundert stammen, greift die europäische Flagge auf eine ältere Symbolik zurück.ʺ
Gloria in excelsis Deo - Krippen und Weihnachtsbilder in Coesfeld
Die Krippe ob in der Kirchengemeinde oder in der Familie gehört für Katholiken zum Weihnachtsfest dazu. Einige werden schon seit Jahrzehnten aufgebaut, und sie haben es verdient als Teil der religiösen Volkskunst und damit als Ausdruck des gelebten Glaubens näher betrachtet zu werden. Diese Handreichung richtet sich wirklich an alle. Neben dem allgemein ...
The Giver: Lektürearbeit
Diese Unterrichtseinheit begleitet die Schülerinnen und Schüler durch den Roman "The Giver" von Lois Lowry. Durch gezielte Fragen und ausgewählte Zitate werden die Lesenden durch die einzelnen Kapitel geführt und lernen so Charaktere, Handlung, Symbolik und tiefergehende Gedanken des Romans kennen. Vor allem aber werden sie immer wieder damit konfrontiert, die ...
Fünf Axiome der Kommunikation nach Paul Watzlawick
In dieser Unterrichtseinheit für das Fach Deutsch der Klassen 1113 erkunden die Schülerinnen und Schüler, inwiefern Kommunikation weit mehr ist als nur gesprochene Worte. Mit Paul Watzlawicks Kommunikationsmodell der 5 Axiome analysieren sie, wie verbale und nonverbale Elemente zusammenwirken und welche Missverständnisse entstehen können. Durch praktische Übungen ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Literatur (4)
- Sprachen und Literatur (4)
- Grundschule (4)
- Politik (3)
- Allgemeines, Überblick (2)
- Religion (2)
Schlagwörter
- Symbolik (4)
- Nationalsymbole (1)
- Gesprächsanlässe (1)
- Axiome der Kommunikation (1)
- Festtage (1)
- Märchenstoffe (1)
- Entstehungsgeschichte (1)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (6)
- Audio (1)
- Nachschlagewerk (1)
- Video/animation (1)
- Arbeitsblatt (1)
- Arbeitsmaterial (1)


