Sudan - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
SUDAN Eine Konfliktanalyse aus friedenspädagogischer Sicht
Um Konflikte konstruktiv bearbeiten zu können, muss man sie verstehen. Diesem Gedanken folgend veröffentlicht die Servicestelle Friedensbildung BW Analysen aus friedenpädagogischer Sicht. Die Analysen stellen die Konfliktparteien, Mittel des Konfliktaustrags ebenso wie bedeutende Ereignisse im Konfliktverlauf dar. Sie zeigen verschiedene in der Literatur bestehende ...
Südsudan - ein neuer Staat in Afrika (1/2)
ʺDie „Republik Südsudan“ wurde offiziell am 9. Juli 2011 gegründet und ist inzwischen der 193. Mitgliedstaat der UNO. Zum besseren Verständnis der Entwicklung, die letztendlich in die Teilung des Sudan und damit zur Entstehung eines neuen Staates in Afrika mündete, beschäftigt sich MIT OFFENEN KARTEN mit der komplexen Geschichte einer Region, die sich heute der ...
Der Arabische Frühling und seine Folgen
Fünf Jahre nach Ausbruch des Arabischen Frühlings ist die Bilanz ernüchternd: Die Hoffnungen auf eine politische Zeitenwende sind vorerst gescheitert, stattdessen prägen Repression, Bürgerkriege und Dschihadismus viele Länder des Nahen Ostens. Dennoch markieren die Proteste eine historische Zäsur, die Perspektiven für die Zukunft eröffnet.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Select Hessen (2)
- CONTAKE (1)
- MELT (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Politik (7)
- Afrika (5)
- Konflikte, Kriege und Frieden (3)
- Internationale Politik (3)
- Sudan (2)
- Politik in Anderen Ländern und Regionen (2)


