Suchstrategie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Handbuch zur Recherche - Tipps und Tricks zur Informationssuche in konventionellen Informationsmitteln und im Internet
Das vorliegende Recherchehandbuch wurde im Rahmen des Projektes "Vermittlung von Informationskompetenz in der gymnasialen Oberstufe" der Fachhochschule Hannover, Fachbereich Informations- und Kommunikationswesen, in Zusammenarbeit mit der Käthe-Kollwitz-Schule Hannover erarbeitet. Das Handbuch soll eine Hilfestellung für Schülerinnen und Schüler bei der Suche ...
Wie beschaffe ich mir gezielt Informationen im Internet? Ergänzungen zum SchoolNetGuide "Erfolgreich recherchieren"
Die Kurzanleitung für SchülerInnen beschreibt die Recherche mit Hilfe von Suchmaschinen, die Besonderheiten von Google, erklärt die Funktionsweise von Meta-Suchmaschinen, erläutert Suchstrategien, gibt Hilfestellung zur Beurteilung der Qualität einer Fundstelle, erklärt das Speichern von Texten, Grafiken und weist auf spezifische schweizerische Angebote im Bereich ...
Die Suchfibel: Wie findet man Informationen im Internet?
Auf der Webseite wird die Bedienung und Nutzung von Suchmaschinen erklärt. Des Weiteren sind Informationen zur Recherche im Internet, zur Suche im World Wide Web und in anderen Diensten enthalten. Darüber hinaus werden Suchmaschinen vorgestellt sowie ihre Möglichkeiten und ihre Bedienung erläutert. Die Hintergründe des Suchens im Netz sowie Suchtechniken werden ebenso ...
Erdnaher planetarer Artverwandter
Es ist eine dieser Entdeckungen, die sich in den Annalen der Wissenschaftsgeschichte einen festen Platz erobern werden. Dank der Beflissenheit eines internationalen Forscherteams und mithilfe eines ausgeklügelten Teleskopsystems sowie einer optimierten Suchstrategie und -Technik spürten Astronomen unter der Leitung von Michel Mayor einen erdähnlichen Exoplaneten auf. Der ...
The Big 6 - Information & Technology Skills for Student Achievement
Das Modell der Big 6 von Mike Eisenberg und Bob Berkowitz beschreibt die sechs Schritte des Informationsprozesses und die dabei erforderlichen Fähigkeiten: - Ermittlung des Informationsbedarfs - Ermittlung geeigneter Informationsquellen - Handhabung unterschiedlicher Informationssysteme - Bewertung und Selektion von Informationen - Weiterverwertung von Informationen - ...
Online-Tutorials: Literaturrecherche
Zum Selbststudium für Studierende bietet die Universitäts- und Landesbibliothek Bonn verschiedene fachspezifische Tutorials an, die einen Überblick zu allgemeinen Recherchetechniken und -strategien vermitteln. Darüber hinaus erhält man hilfreiche Informationen für den Einstieg in eine Recherche speziell in einem Fach und lernt unter anderem die wichtigsten fachrelevanten ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (11)
- Medienerziehung (8)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Physik (1)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (1)
Schlagwörter
- Suchstrategie (9)
- Informationskompetenz (9)
- Recherche (8)
- Informationsbeschaffung (4)
- Internet (4)
- Literaturrecherche (3)
- Medienkompetenz (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (10)
- Sekundarstufe I (7)
- Hochschule (4)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Primarstufe (2)