Studienorientierung, Studium - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Studienorientierung, Studium - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

"HeyStudium" - Studienorientierung von DIE ZEIT
HeyStudium heißt das stark werbefinanzierte Portal der ZEIT zur Studienorientierung: für Studieninteressierte, Eltern und Lehrer*innen. Hier finden Sie einen Studium-Interessentest mit persönlichem Matching zu passenden Studiengängen und einer Datenbank mit allen staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland und den dazugehörigen Studiengängen.
Berufs- und Studienorientierung sowie Übergangsangebote in NRW
Diese Internetseite bietet im Bereich Schule-Studium/Beruf Informationen zu dem „Neuen Übergangssystem Schule – Beruf NRW“.
TU9 Online-Brückenkurse Mathematik und Physik. Vorbereitung für ein ingenieurwissenschftliches Studium
Die TU9, Allianz Technischer Universitäten in Deutschland, bietet Vorbereitungskurse für ein technisches Studium an. Die Online-Brückenkurse in Mathematik und Physik haben zum Ziel, die Kenntnisse aus der Schule aufzufrischen und zu überprüfen.Der Kurs in Physik bietet Grundlagenkenntnisse und erleichtert den Einstieg in die Hochschulphysik.
studieren.de-Newsletter
Der monatlich erscheinende Newsletter rund ums Thema Studium und Studienwahl umfasst jeweils ein ausführliches redaktionelles Schwerpunktthema, sowie aktuelle Veranstaltungshinweise, neue Studienprofile und Buchtipps für Studenten und Studieninteressierte.
Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein
Berufs- und Studienorientierung wird unterstützt durch zahlreiche Maßnahmen, die innerhalb und außerhalb des Unterrichts stattfinden können. Das Angebot der Landesregierung Schleswig-Holstein enthält Infos, Tipps und Links zur Orientierung, Berufs- und Studienwahl, sowie Hilfe bei Problemen mit Job oder Studium.
Perspektive MINT. Wegweiser für MINT-Förderung und Karrieren in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Mit diesem MINT-Wegweiser des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF erhalten interessierte Schülerinnen, Schüler und junge Erwachsene Informationen zu den Jugendwettbewerben, zu Maßnahmen der Berufs- und Studienorientierung und zu Projekten, die Einblicke in Praxis und Forschung geben. (Zukünftige) MINT-Förderer können sich über entsprechende Maßnahmen ...
Hochschulkompass
Der Hochschulkompass ist ein Informationsportal der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in dem staatliche und staatlich anerkannte deutsche Hochschulen tagesaktuelle Informationen über ihre Studien- und Promotionsmöglichkeiten veröffentlichen. Alle Angaben im Hochschulkompass sind von den Hochschulen autorisiert und werden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den ...
UNI-TRAINEES bietet LehrerInnen kostenlos alle Materialien für die Realisierung einer Orientierungsphase zur Studienwahl und Studienvorbereitung in der Schule.
Die Studien- und Berufswahl stellt eine der zentralen Herausforderungen in der Oberstufe dar. Es gilt, den SchülerInnen durch die gezielte Förderung ihrer Kompetenzen und die Bereitstellung geeigneter Methoden eine Brücke in die Hochschulen zu bauen und sie gezielt auf die Zeit nach der Schule vorzubereiten. Die Universität Duisburg-Essen unterstützt LehrerInnen und ...
thessaAI Interessentest von studieren.de
Mit der thessaAI können Nutzer*innen durch das einfache Liken und Disliken von Begriffen ein individuelles Interessenprofil erstellen, das mit über 23.000 Studienangeboten von deutschen Universitäten und Hochschulen abgeglichen wird. Dieses Verfahren nutzt einen umfangreichen Wortschatz aus dem akademischen Umfeld und liefert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz präzise ...
Das Projekt "Mädchen-Technik-Talente-Foren in MINT" macht Mädchen Mut. Interessante Angebote des Netzwerks für Mädchen in MINT-Berufen
Das Projekt ´Mädchen-Technik-Talente-Foren in MINT´ (mäta II) bietet Mädchen und jungen Frauen vielfältige Möglichkeiten, ihre Interessen, Neigungen und Fähigkeiten im MINT-Bereich (MINT Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu testen und mehr über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu erfahren. Im vorliegenden Artikel wird unter anderem auf den ...