Stroms - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Stroms - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gefahren des elektrischen Stroms
Auf dieser Seite von zum.de werden eine Folie und die entsprechende Lösungsfolie zu ʺGefahren des elektrischen Stromsʺ bereitgestellt.
Wohin mit dem vielen Windstrom aus Spanien?
Immer öfter müssen Windanlagen abgeschaltet werden, über Erneuerbare Energien wird in Spanien schon ein Viertel des Stroms erzeugt.
Island: Land aus Feuer und Eis
Die im Nordatlantik gelegene Insel Island fasziniert mit einzigartigen Landschaften: Sie zählt 130 aktive Vulkane, und ein Zehntel ihrer Fläche ist mit Gletschern bedeckt. Entdeckungsreise im einzigen Land der Welt, das 100% seines Stroms aus regenerativen Energien gewinnt, und auch in punkto Geschlechtergleichheit Vorreiter ist. Dauer 12 Min.Sendung vom 29/10/2022 bis ...
Das Steinkohlekraftwerk Gelsenkirchen-Scholven
Das größte Steinkohlekraftwerk Deutschlands, eines der größten in Europa, steht in Scholven, dem nördlichsten Stadtteil Gelsenkirchens. Es wird vom Unternehmen E.ON betrieben und erzeugt mit den vier Blöcken B, C, D und E jeweils 345 Megawatt (MW) und dem Block F sogar 676 MW Strom. Dies entsprach im Jahr 2010 etwa 3% des in ganz Deutschland erzeugten Stroms. Als ...
Lernspiel „Katis Strom-O-Mat“
In dem Lernspiel „Katis Strom-O-Mat“ erzeugen Schülerinnen und Schüler virtuell Strom. Dafür müssen sie Solarmodule nach der Sonne und ein Windrad nach dem Wind ausrichten. Beim Spielen durchlaufen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Levels. Dabei ändert sich einerseits die Häufigkeit der Wetterwechsel aber auch die Menge des benötigten Stroms. Die ...
Die Energiewende und andere Klimaschutzmaßnahmen
Durch diese fachübergreifende Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Entwicklungen und Herausforderungen der deutschen und weltweiten Energiewende sowie die großen Klimaschutz-Baustellen in Landwirtschaft und Verkehr kennen. Sie analysieren die damit verbundenen Interessenskonflikte und suchen gemeinsam nach sinnvollen ...