Strom sparen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Webquest: Strom
In diesem Webquest geht es um den wichtigen Energieträger Strom. Was ist Strom? Wo kommt Strom her? Wie kann man Strom sparen? Wie kann man Strom gewinnen? Wer verbraucht Strom? Kann man ohne Strom leben? Wo beeinflusst Strom unser tägliches Leben und für was benötigt man alles Strom?
Strom in meiner Welt
Auf den Seiten der TÜV Kids Hessen befinden sich kindgerechte Informationsseiten zu folgenden Themen: Was ist Elektrizität?, Wie wird Strom erzeugt?, Wie wird Strom transportiert?, Warum ist Strom so gefährlich?, Wie war es früher?, was ist eine Kilowattstunde?, Wie können wir Strom sparen?.
Energie intelligent nutzen - (1) Hundert Prozent sparen - Wohnen ohne Strom- und Heizkosten?
Von Frank Grotelüschen und Sönke Gäthke. Gebäude sind wahre Energiefresser. Sie sind für 40 Prozent der bundesdeutschen CO2-Emissionen verantwortlich. Das ist auch der Politik zu viel, weshalb die EU vor kurzem einen drastischen Entschluss gefasst hat: Ab 2021 muss jeder Neubau ein "Nahe-Null-Energiegebäude" sein.
"Potz Blitz! Meine Stromwerkstatt" - App für die 3. und 4. Klasse
Was ist Strom? Wie kommt er in die Steckdose? Und wie können wir im Alltag Strom sparen? "Potz Blitz! Meine Stromwerkstatt" ist die neueste App vom "Haus der kleinen Forscher" zum Themenfeld Strom und Energie. Sie wurde von Lehrkräften für Lehrkräfte entwickelt, speziell für den NaWi- und Sachunterricht in der Klasse 3 und 4. Sie bietet ...
Planet Schule: Energiesparspiel
Das Energiesparspiel zeigt den Schülerinnen und Schülern wie man unnötigen Energieverbrauch meidet und Strom sparen kann. Ziel des Spiels ist es, verschiedene Möglichkeiten zum Sparen von Energie zu entdecken. Dazu muss man mit der Maus die Szenerie erforschen und Stellen anklicken, die vielversprechend erscheinen. Wird dort tatsächlich Energie verschwendet, kann man ...
Arbeitsblatt: Wie nachhaltig ist die Digitalisierung?
Wie viel Strom verbraucht eine einzige Suchmaschinen-Anfrage? Wie nachhaltig sind Streaming- oder Clouddienste? Deutschland befindet sich in einer Energiekrise. Die Preise für Benzin, Gas und Strom schnellen nach oben. Das Arbeitsblatt sensibilisiert die Schülerinnen und Schüler für ihren digitalen Energieverbrauch und stellt die Frage, wie digitale Prozesse im ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (6)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Elixier Community (1)
- Lehrer-Online (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Wissen (8)
- Grundschule (8)
- Strom, Elektrizität (6)
- Natur, Umwelt, Technik (6)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Umweltbewusstes Handeln (2)
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (2)
Schlagwörter
- Strom (8)
- Energieverbrauch (3)
- Energie (3)
- Elektrizität (3)
- Haushalt (2)
- Stromverbrauch (2)
- Energiesparen (2)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (5)
- Simulation (2)
- Lernspiel (1)
- Webquest (1)
- Unterrichtsplanung (1)
- Arbeitsblatt (1)
- Lernkontrolle (1)