Street View - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Auschwitz virtuell erkunden
Im Vernichtungslager Auschwitz töteten SS-Angehörige zwischen 1941 und 1945 etwa 1.100.000 Menschen, davon 1 Million Juden. Erkunde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau (“Auschwitz II”) mittels Street View (Street View-Ansicht 1) sowie der Satellitenansicht und notiere: Beschreibe deinen ersten Eindruck. Lernmodul von von segu (selbstgesteuert entwickelnder ...
Pompeji virtuell erkunden
Im Jahr 79 verschüttete ein gewaltiger Ausbruch des Vulkans Vesuv (Golf von Neapel im heutigen Italien) die umliegende Landschaft unter einer bis zu 25 Meter dicken Schicht von Vulkangestein und Asche. Die römische Stadt Pompeji wurde vollständig begraben. Heute kann man in Pompeji die Ruinen einer ganzen römischen Stadt besichtigen.Erkunde Pompeji über die beiden ...
Berliner Mauer virtuell erkunden
Im August 1961 errichteten DDR-Grenztruppen die Berliner Mauer. Westberlin war in den folgenden knapp drei Jahrzehnten hermetisch von Ostberlin und der DDR abgetrennt.Erkunde die “Gedenkstätte Berliner Mauer” bei Street View und notiere: Welchen Eindruck gewinnt man an der Gedenkstätte von den ehemaligen Grenzanlagen? Lernmodul von von segu (selbstgesteuert entwickelnder ...
Höhenstufen in den Alpen
Eine E-Learning-Einheit zum Thema Höhenstufen in den Alpen (interaktive Materialien mit H5P und uMap) bereitgestellt vom Landesbildungsserver Baden-Württemberg: Die SchülerInnen begeben sich mit Hilfe von Google Maps / Street View auf eine virtuelle Reise im Aostatal und erarbeiten sich die Höhenstufen. Zur Bearbeitung werden Tablets oder Rechner ...
Geographie mit einem virtuellen Globus: Untersuchung von Städten: Berlin
Am Beispiel der näheren Betrachtung der Stadt Berlin werden verschiedene Programmangaben erläutert: die Sichthöhe, die Höhenangabe über Normalnull, die geographischen Koordinaten, die Maßstabsleiste. Darüber hinaus werden der Perspektivenwechsel zur "Street-View-Ansicht" und die "Routenplanung" beschrieben - hilfreiche Instrumente, zum Beispiel zur ...
Mapstories - Globale Geschichten interaktiv erzählen
Das digitale Tool für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung bietet vielfältige Optionen, um globale Zusammenhänge mithilfe von Orten als Stationen auf einem Globus zu veranschaulichen. Durch das Einbinden eigener Medien und Inhalte bekannter Plattformen wie zum Beispiel Youtube, TikTok oder Google Street View können Nutzer*innen ab 13 Jahren interaktive ...
Eine virtuelle Exkursion nach Xanten mit neuen Angeboten des Archäologischen Parks Xanten und mit Google Earth
Das UNESCO-Welterbe Archäologischer Park Xanten (APX) ins Klassenzimmer hineinholen ganz einfach, schnell, ortsungebunden und vielsinnig. Wie? Mit neuen Angeboten des APX und mit Google Earth.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (6)
- Lehrer-Online (3)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Geschichte (5)
- Geographie (4)
- Landesgeschichte, Regionalgeschichte (3)
- Epochen (2)
- Grundschule (2)
- 1. Weltkrieg (1)
Schlagwörter
- Forschermodul (2)
- Geoguessr (1)
- Geografie ()
- Geografieunterricht ()
- Geographie ()
- Geographieunterricht ()
- Erdkundeunterricht ()
- Erdkunde ()
- Karte ()
- Landkarte ()
- Satellitenbild ()
- Panoramabild ()
- Virtuelle Realität (1)
- 360-Grad-Aufnahme (1)
- Zielort (1)
- Street View (1)
- Straßenansicht (1)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (2)
- Arbeitsmaterial (2)
- Lernspiel (1)
- Anderer Lernort (1)
- Video/animation (1)
- Interaktives Material (1)
- Unterrichtsplanung (1)