Stimmungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das Thema Farbe im Kunstunterricht
Farbe ist ein Kommunikationsmittel, welches nonverbal bestimmte Assoziationen und Stimmungen hervorruft. Dabei unterscheidet sich die Farbsymbolik in verschiedenen Kulturkreisen. Dieses Themenfeld ist verbindlich für die Haupt-, Real- und Oberschulen. Für die IGS und das Gymnasium ist das Thema Farbe eine Grundlage.
Farbenlehre
Farben geben einem Bild eine besondere Note. Mit ihnen lassen sich Stimmungen und Eindrücke erreichen, die ohne Farben nicht möglich wären. Wildes Mischen von Farben hat aber selten den gewünschten Erfolg. Daher haben sich schon namenhafte Leute wie Goethe oder Runge mit Farben beschäftigt und versucht sie zu Ordnen. Farbliches Gestalten folgt gewissen Regeln. Hier siehst ...
Quelle
- Lehrer-Online (14)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Elixier Community (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (14)
- Grundschule (13)
- Geschichte (12)
- Politik (11)
- Epochen (11)
- Wissen (11)
- Geschichtliche Überblicke (10)
Schlagwörter
- Audio (2)
- Stimmungen (1)
- Hundes (1)
- Europäisch (1)
- Eurotopics (1)
- Umgang mit Gefühlen (1)
- Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (19)
- Sekundarstufe Ii (18)
- Hochschule (2)
- Primarstufe (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)


