Steuerungstechnik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Einführung in die Pneumatische Steuerungstechnik
Dieser Grundlagenkurs befasst sich mit den grundlegenden Bedingungen der pneumatischen Steuerungstechnik. Es werden die einzelnen Komponenten und deren Verhalten, das Medium Druckluft, die Erzeugung der Druckluft und die besonderen Verhaltensmerkmale im pneumatischen System betrachtet.
Pneumatische Steuerungstechnik II
Dieser Aufbaukurs beschäftigt sich mit pneumatischen Steuerungen für besondere Aufgaben. Erarbeitet wird unter anderem die Sicherheitssteuerung, eine Schaltung mit Einknopfbedienung und mit der Option für die Betriebsarten Einzel- und Dauerbetrieb. Die Schaltungen basieren auf der Grundsteuerungen des Moduls Pneumatik I.
WebQuest "Digitaltechnik"
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Digitaltechnik eignen sich die Lernenden mit der handlungsorientierten Unterrichtsmethode WebQuest aktiv und ganzheitlich Wissen mithilfe der digitalen Medien an. Sie erhalten eine Aufgabenstellung zur Entwicklung einer digitalen Steuerung, die sie mithilfe authentischer Informationsquellen in Gruppen bearbeiten.
Schraubenschlüssel und Laptop: Berufsbild "Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in" im digitalen Zeitalter
Digitale Technik durchdringt das gesamte Handwerk, darunter besonders jenes der Land- und Baumaschinenmechatroniker/-innen. Dieser Fachartikel beleuchtet das breite Tätigkeitsspektrum in diesem Beruf, welches das Warten, Instandsetzen und Reparieren klassischer und hoch technologisierter Maschinen und Fahrzeuge umfasst. Der technologische Fortschritt bedingt eine Erweiterung ...
Quelle
Systematik
- Fächer der Beruflichen Bildung (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Maschinentechnik (2)
- Arbeitswissenschaft (2)
- Grundlagen (2)
- Sonstige Spezielle Fächer der Beruflichen Bildung (2)
- Metalltechnik (2)
Schlagwörter
- Schalttechnik (4)
- Steuerungstechnik (4)
- Regelungstechnik (2)
- Industrie (2)
- Baumaschinenmechatroniker (1)
- Landmaschinenmechatroniker (1)
- Mechatroniker (1)