Stein - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Stein - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Der Freiherr vom Stein
Freiherr vom Stein kämpft gegen Napoleon und für ein freies, geeintes Deutschland. Dauer: 5 min
Der Stein von Rosette und die Entzifferung des Ägyptischen
Diese Ausstellung verfolgt zwei Funktionen: Einerseits die Vermittlung von Inhalten zum Stein von Rosette und aktueller digitaler Forschung, andererseits ist sie Erprobungsfeld für dieses Online-Vermittlungsformat.
Entscheiden leicht gemacht: Schere, Stein, Papier
In diesem Fundstück spielen Sie online gegen den Computer das Gesten-Spiel Schere, Stein, Papier. Treffen Sie auf diese Weise Entscheidungen spielerisch.
UNESCO-Projektschule: Edith-Stein-Schule Darmstadt
Die Edith-Stein-Schule in Darmstadt ist ein staatlich anerkanntes katholisches Gymnasium im Bistum Mainz. Seit dem 2. Oktober 2013 ist sie zudem als UNESCO-Projektschule anerkannt.
Findling - Kobbelner Stein bei Eisenhüttenstadt
Findling - Kobbelner Stein bei Eisenhüttenstadt
Erlebnispofad ʺWein und Steinʺ Heppenheim
Der 2007 eröffnete Erlebnispfad „Wein und Stein“ bietet auf ca. 7km Länge an 50 Stationen Wissenswertes über den Weinbau, die Geologie, das Klima und die Geschichte. Die interessierten Besucher erwarten aber auch viele Informationen rund um den Boden. Die teilweise anspruchsvoll gestalteten Informationstafeln behandeln Themen wie Bodenentstehung, Bodenschutz, ...
Antike Kunstwerke - Porträts
Antike Porträts in Stein: Philosophen und Staatsmänner
Tagebuch des Freiherrn vom Stein während des Wiener Kongresses
Tagebuch des preußischen Beamten Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein, der als Berater des russischen Zaren Alexander I. am Wiener Kongress teilnahm.
Die Bautechnik anhand von fünf Baumaterialien
Die wichtigsten Baumaterialien lassen sich an einer Hand abzählen: Holz, Stein, Ziegel, Stahl und Beton. Dabei erfordert jeder Baustoff eine bestimmte Bautechnik. Aus Stein erstellten die Römer ihre großen Wasserleitungen. Ziegel sind leicht herzustellen und zu verbauen, Holz wurde schon in der Steinzeit ähnlich wie heute verwendet, Stahl ermöglicht sehr große, flexible ...