Stehende - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Stehende - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Stehende Welle
Eine stehende Welle entsteht aus der Überlagerung zweier gegenläufig fortschreitender Wellen gleicher Frequenz und gleicher Amplitude. Die Wellen können aus zwei verschiedenen Erregern stammen oder durch Reflexion einer Welle an einem Hindernis entstehen.Die Entstehung von stehenden Wellen und ihre Eigenschaften werden beschrieben und mit Animationen verständlich ...
Stehende Wellen - Übersicht
HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Stehende Seilwellen mit einem festen und einem losen Ende Animation // 13.8.2025
Stehende Wellen - Bedingungen
Stehende Wellen mit einem festen und einem losen Ende Auf Wellenträgern wie z.B. an einem Ende befestigten Stäben können sich bei passenden Anregungsfrequenzen f_1 , f_2 , f_3 , ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
Die der SPD nahe stehende Stiftung informiert über Inhalte und Veranstaltungen (2018).
Stehende Wellen - Analyse mit Wellenfunktion
Alle ausklappen Alle zusammenklappen Herleitung Es wird davon ausgegangen
Wie feiern Kinder Weihnachten in anderen Ländern?
Anregungen für die unterrichtliche Praxis sowie kostenlos zur Verfügung stehende Briefe von Kindern aus anderen Ländern, finden Sie in der Unterrichtsvorbereitung von Marina Dörnbrack zum Thema ”Wie feiern Kinder Weihnachten in anderen Ländern?”
I giovani e i media
Die hier zum Download stehende Unterrichtseinheit wurde von Sally Chatzioglou für eine 10. Klasse (Gymnasium, 3. Fremdsprache) erarbeitet. Die Arbeitsblätter stehen im Word- und im PDF-Format zur Verfügung.
Medien
Die hier zum Download stehende Unterrichtseinheit wurde von Sally Chatzioglou für eine 10. Klasse (Gymnasium, 3. Fremdsprache) erarbeitet. Die Arbeitsblätter stehen im Word- und im PDF-Format zur Verfügung.
Webquest: Sinnesorgan Auge
In diesem Webquest erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler Wissenswertes und Informatives über das Auge.