Statements - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Globale Erwärmung
Die Oberflächentemperatur der Erde erwärmt sich, Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt. Wir erleben eine Klimaerwärmung, die in dieser Geschwindigkeit noch nie stattgefunden hat. Das Video (9:15 min) aus der Mediathek der Lindauer Nobelpreisträgerkonferenzen von 2016 erklärt anschaulich die Zusammenhänge und bezieht kurze Statements verschiedener ...
Evolutionäre Grundlagen des Sozialverhaltens (.pdf)
Das Vorlesungskript geht nach einem organisatorischen Vorspann teilweise ausführlich auf Aspekte wie das egoistische Gen, konditionale Strategie, ultimat - proximat, Gesamtfitness, Hamilton - Ungleichung, Altruismus ... ein. Die kontroverse Darstellung, zahlreiche Abbildungen und Statements von Forschern bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Einzelaspekten für den ...
The History of Medicare
Students analyze data and documents associated with the creation of Medicare. They compare statements both for and against the program, and they analyze how those who supported and opposed Medicare in the early and mid-1960s would have responded to the question posed by the essential dilemma (USA: EconEd 2019).
Rat für Nachhaltige Entwicklung
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung wurde von der Bundesregierung im April 2000 berufen. Ihm gehören siebzehn Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens an. Sie sollen mithelfen, dass Deutschland Kurs auf die Nachhaltigkeit nimmt, Nachhaltigkeit zu einem öffentlichen Thema machen und der Bundesregierung beim Thema Nachhaltigkeit zur Seite stehen. Die Website informiert ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (11)
- Bildungsserver Hessen (9)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Lehrer-Online (5)
- Elixier Community (2)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (11)
- Sprachen und Literatur (9)
- Englisch (7)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Sprache, Sprachliche Fertigkeiten, Kompetenzen (4)
- Medienerziehung (4)
- Politik (4)
Schlagwörter
- Medienkompetenz (3)
- Sekundarstufe I (3)
- Tertiärbereich (2)
- Statements (2)
- Suchtprävention (2)
- Sucht (2)
- Primarbereich (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (25)
- Sekundarstufe Ii (21)
- Berufliche Bildung (6)
- Hochschule (5)
- Primarstufe (5)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (6)
- Arbeitsblatt (5)
- Arbeitsmaterial (4)
- Video/animation (2)
- Simulation (2)
- Lernkontrolle (2)
- Bild/grafik (1)