Stark im Team - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Unterrichtsmaterialien "Stark im Team"
Angesichts zunehmender Gruppenprüfungen in der Schule gewinnt Teamkompetenz an Bedeutung. Doch das Arbeiten im Team will gelernt sein. Neben dem Teambildungsprozess, den Kommunikationsstrukturen und Umgangsregeln geht es auch um die gemeinsame Themenfindung sowie die Zeitplanung des Arbeitsprozesses.
Pop Art Kunst - Kunstwerke, Künstler und vieles mehr
Wir möchten Ihnen auf den folgenden Seiten das Thema Pop-Art ein wenig näher bringen und Hintergrundinformationen zu Künstlern und ihren Kunstwerken bieten, aber auch die historische Entwicklung anführen und auch die Bedeutung für die moderne Kunst nicht außer acht lassen. Diese noch recht junge und hochinteressante Kunstform polarisiert immer noch sehr stark, was uns ...
Teamarbeit: Gemeinsam stark
Egal ob in der Werkstatt, im Büro, im Operationssaal, bei der Feuerwehr oder in der Schule, Teamfähigkeit ist eine Sozialkompetenz, die im Berufsleben eine große Rolle spielt. Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit erhalten die Schülerinnen u nd Schüler Gelegenheit, die Arbeit im Team zu trainieren. Im Rahmen der Unterrichtseinheit werden folgende Inhalte vermittelt: Vor- ...
GRIPS Deutsch: Argumentieren und Erörtern - GRIPS Deutsch Lektion 19
In Gesprächen und in der schriftlichen Kommunikation geht es häufig darum die eigene Meinung darzulegen. Deutschlehrerin Steffi Chita zeigt ihren Schülern mit welchem Vorgehen sie ihre Meinung mit guten Begründungen erfolgreich vertreten. Das Team überlegt, ob der nächste Ausflug zur Kartbahn gehen soll und lernt bei einer spannenden und hautnahen Vor-Ort-Reportage, was ...
Deeper Learning als pädagogischer Ansatz
Deeper Learning Was steckt hinter diesem pädagogischen Ansatz? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das Konzept dieses Lehr- und Lernmodells. Außerdem stellen wir Ihnen ein Handbuch für Lehrkräfte vor, das Sie beim Gestalten von Deeper Learning in Ihrem Unterricht unterstützt.
Klassenfahrten: Bedeutung und Zielsetzung
Dieser Fachartikel beschreibt die Bedeutung von Klassenfahrten aus Sicht der Organisierenden und richtet sich an alle Lehrerinnen und Lehrer. Dabei geht es vor der Planung und Durchführung einer Klassenfahrt zunächst darum, die Zielsetzung der Fahrt zu definieren und sich die zahlreichen Gründe für eine gemeinsame Reise mit der Klasse bewusst zu machen.
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (3)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Deutsch (2)
Schlagwörter
- Teamfähigkeit (2)
- Gruppenarbeit (2)
- Meilensteine, Stresskompetenz (1)
- Team-Uhr (1)
- Konfliktlösestrategien (1)
- Teamorganisation (1)
- Gruppe (Soz) (1)