Standpunkt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Standpunkt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zum 50. Todestag von Theodor W. Adorno - ʺPhilosophie vom Standpunkt der Erlösung ausʺ
Zum 50. Todestag von Theodor W. Adorno - ʺPhilosophie vom Standpunkt der Erlösung ausʺ (6.8.2019)Er gilt als einer der geistigen Väter der deutschen Studentenbewegung: der Philosoph Theodor Wiesengrund Adorno, einer der deutschen Meisterdenker des 20. Jahrhunderts. Er ist am 6. August 1969 in der Schweiz gestorben. Sein Denken erfreut sich eines wachsenden Interesses unter ...
KNSU - Asthma Bronchiale und Sportunterricht
Vertiefung des Verständnisses von Asthma bronchiale, einer der in Deutschland am häufigsten auftretenden chronischen Krankheiten, von einem medizinischen und pädagogischen Standpunkt aus.
Embryonenschutz und Stammzellforschung
Im direkt verlinkten einführenden Artikel finden Sie einen Übersichtsartikel zum Thema. Kontroverse Standpunkte von Wissenschaft und Wirtschaft zur (Grünen) Gentechnik sind in der rechten Menüleiste aufrufbar.
Staat und Wirtschaft
Die Aufgabenverteilung zwischen Markt und Staat wird je nach politischem und ökonomischem Standpunkt und von Land zu Land unterschiedlich beantwortet. In der Bundesrepublik Deutschland entstand nach 1945 das Modell der Sozialen Marktwirtschaft (Informationen zur politischen Bildung 294/2007).
Referate halten und Diskussionen führen
ZEIT für die Schule Die besten Texte, Videos und Links für den Unterricht
In der Schule die Zukunft im Blick Förderprojekt Standpunkt Klima
Das Förderprojekt "Standpunkt Klima" des CO2ero e.V. bietet Schulen die Möglichkeit, eine kostenlose Treibhausgas-Bilanz zu erstellen und den aktuellen Stand nachhaltiger Entwicklung an der Schule zu analysieren. Über den gesamten Prozess steht das Team von CO2ero beratend zur Seite. Zum Projektabschluss erhalten die teilnehmenden Schulen ein Start-Paket unter ...
Verbs for Statements of Thought - Redemittelliste (pdf)
Eine zweiseitige Liste von Redemitteln von H.-J. Martin als pdf-Download.
bpb:magazin #19 (1/2021)
Im neuen bpb:magazin geht es um die Bundestagswahl 2021. Wir laden die Leserinnen und Leser ein, ihren politischen Standpunkt zu reflektieren und sich durch das Heft zu "spielen". Zudem bietet das Magazin eine Übersicht aktueller Angebote der bpb.
Flyer: So einfach ist Kartenlesen
Flyer des Landesvermessungsamtes Rheinland-Pfalz zum Thema Kartenlesen. Erklärt werden u.a. das Einnorden der Karte, die Bestimmung der Himmelsrichtungen, das Messen von Strecken, wie man den eigenen Standpunkt bestimmt etc.
Corona-Krise: Was können wir lernen?
Ein Standpunkt von Birgit Stratmann Die Corona-Krise zeigt, wie verwundbar wir sind. Individualität kann keine Antwort sein, meint Birgit Stratmann, denn wir sind alle voneinander abhängig. Es geht um Solidarität, u.a. durch das Vermeiden sozialer Kontakte, und  gegenseitige Unterstützung.