Suche nach Stammbaum - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (29)
Phylogenetischen Stammbaum erstellen
Der Unterrichtsvorschlag ʺBioinformatik mit Stift und Papier: wie man einen phylogenetischen Stammbaum aufstelltʺ enthält zahlreiche Beispiele (DNA - Sequenzen...) und Aufgaben samt Lösungen. Der in SEK I und eher II benutzbare Vorschlag ist auf der Seite Scienceinschool.org in zahlreichen Sprachen kostenlos herunterladbar.
Stammbaum der Wirbeltiere: Entstehung der Wirbeltiere
Auf der Erde gibt es viele ganz unterschiedliche Lebewesen. In dieser einleitenden Filmsequenz erfahren die Schülerinnen und Schüler, dass verschiedenste Tiere aus ihrer Lebenswelt, so unterschiedlich sie auch sein mögen, miteinander verwandt sind. Doch wie kann man diese Verwandtschaft erklären? Um diese Frage zu beantworten, wird den Schülerinnen und Schülern das ...
Die Klassifizierung von Lebewesen
Die Seite stellt einen sehr alten, für die Grundschule entwickelten Vorschlag für pädagogische Herangehensweisen dar, wie man anhand einer kleinen Auswahl von Lebewesen zu einem phylogenetischen Stammbaum kommen kann, der die Verwandtschaftsverhältnisse veranschaulicht.
Der Stammbaum des Menschen - interaktives Tafelbild
In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird eine einfache Version des Stammbaums des Menschen kurz veranschaulicht. Die einzelnen Abschnitte sind durchnummeriert und können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen einzeln eingeblendet werden. Es eignet sich etwa zur Ergebnissicherung an der interaktiven Tafel. Der ...
Die Klassifizierung von Lebewesen
Die Seite stellt einen sehr alten, für die Grundschule entwickelten Vorschlag für pädagogische Herangehensweisen dar, wie man anhand einer kleinen Auswahl von Lebewesen zu einem phylogenetischen Stammbaum kommen kann, der die Verwandtschaftsverhältnisse veranschaulicht.
Humangenetik in Gruppenarbeit
Lernziele des älteren schweizer Unterrichtsentwurfs sind u.a.:Vererbung des AB0-Blutgruppensystems und des Rhesus-Systems erläuternVaterschaftstest auswertenStammbäume zeichnen und analysierenWahrscheinlichkeiten fürs Auftreten von Erbkrankheiten berechnen Numerische von strukturellen Chromosomenaberrationen unterscheidenChancen und Risiken im Zusammenhang mit ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (18)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Lehrer-Online (3)
- CONTAKE (2)
- Elixier Community (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Biologie (23)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (23)
- Allgemeine Biologie (16)
- Evolution (10)
- Stammesgeschichte (5)
- Biologische Forschung, Biologische Arbeitsmethoden (4)
- Menschenkunde (4)
Schlagwörter
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (9)
- Interaktives Material (4)
- Arbeitsmaterial (4)
- Video/animation (3)
- Kurs (2)
- Simulation (2)
- Arbeitsblatt (2)