Stahl Herstellung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Vom Erz zum Stahl
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler alle Grundlagen zum Thema Stahl kennen, wobei der Weg vom Abbau des Metallerzes bis hin zum eigentlichen Werkstoff zum Beispiel im Gerüst um die Ecke begleitet wird. Außerdem werden die verschiedenen Prozesse während der Stahlproduktion in Hinblick auf die Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit ...
Saure und alkalische Lösungen
Dieser Bereich widmet sich folgenden Themen: - Säuren und saure Lösungen - Laugen und alkalische Lösungen - Säuren und Laugen als Gegenspieler - Neutralisation - Einfache Titrationen - Herstellung von Schwefelsäure - vom Reagenzglas zum Reaktor Zudem werden Übungsaufgaben zum Selbsttest angeboten.
Saubere Autos? Nachhaltigkeit im Kfz-Gewerbe
Dieser Fachartikel informiert über die Rolle der Nachhaltigkeit im Kraftfahrzeug-Gewerbe. Dabei wird auf den Produktlebenszyklus eines Kraftfahrzeuges geblickt: von der Rohstoffgewinnung und dem Materialeinkauf bis zur Produktion, den Recycling- und Instandhaltungsprozessen. Ein wachsendes Umweltbewusstsein zeigt sich in der Gesellschaft und damit auch im Kfz-Gewerbe, in ...
Quelle
Systematik
- Allgemeine Chemie (3)
- Chemie (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Physikalische Chemie (1)
- Anorganische Chemie (1)
- Organische Chemie (1)
- Naturwissenschaft (1)
Schlagwörter
- Aluminium (2)
- Stahl (2)
- Zukunftsmobilität (1)
- Stahl Herstellung (1)
- Nichtmetalle (1)
- Maillard-Reaktion (1)
- Konzentrationsbestimmung (1)