Stadtgeographie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Stadtgeographie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Polarisierung: Definition, Entstehung, Folgen
Kurzer Informationsartikel zur Polarisierung. Stand ca. 2020.
Modell der Zentralen Orte
Infromationsartikel: Das Modell der Zentralen Orte wird vorgestellt. Stand ca. 2020.
Gentrification: Definition, Phasen, Beispiel
Kurzer Informationsartikel zur Gentrifizierung, der auch das 5-Phasen-Modell der Gentrifizierung vorstellt. Stand ca. 2020.
Urban Sprawl: Definition und Merkmale
Kurzer Informationsartikel zum Thema Urban Sprawl. Stand ca. 2020.
Phasenmodell von Agglomerationsräumen nach Gaebe
Das Phasenmodell von Agglomerationsräumen nach GAEBE beschreibt die Veränderungstendenzen der Bevölkerungs– und Beschäftigungsentwicklung in Agglomerationsräumen. Man unterscheidet vier Phasen: Urbanisierungsphase Suburbanisierungsphase Desurbanisierungsphase Reurbanisierungsphase Der Artikel beschreibt das Modell und sit auch zur Erarbeitung durch SchülerInnen ...
Stadtgeographie
Globale Herausforderung: Städte unter dem Einfluss gesellschaftlicher und naturräumlicher Veränderungen
Google Maps im Unterricht
ZUM gibt einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Google Maps im Unterricht,  und verweist auf konkrete Projekte für den Einsatz für GoogleMaps im Geographieunterricht: Geomorphologie:  Deutsche Nordseeküste und Talformen Agrargeographie: Weinbau in Franken Stadtgeographie: New York & Brasilia
Stadtgeographie
Globale Herausforderung: Städte unter dem Einfluss gesellschaftlicher und naturräumlicher Veränderungen.