Staatsform - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Suche nach Staatsform - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (14)

Wer herrscht in welcher Staatsform?
Wer herrscht in der Monarchie, Timokratie, Kleptokratie, ...?
Demokratie - Staatsform & Kernelemente einfach erklärt
Die bekanntesten Staatsformen sind die Republik und die Monarchie. Die bekanntesten Herrschaftsformen sind die Autokratie, die Diktatur und die Demokratie.(7 Minuten / 2022)
Wie viele herrschen in welcher Staatsform?
Hier müssen die Staatsformen nach der Anzahl der Herrschenden geordnet werden.
Demokratie: Die beste aller Staatsformen?
Grundrechte, Meinungsfreiheit, Pluralismus: Die Demokratie als Staatsform ist weltweit fest verankert. Doch was heißt das eigentlich?
Staatsformen bei Aristoteles
Aristoteles meint: „Die beste Staatsform ist das Königtum. Die Entartung des Königtums, die Tyrannis, ist die schlechteste. Unter den nicht guten Verfassungen ist am erträglichsten die Demokratie.“ (PhiloGamm 2020)
Demokratie: Die beste aller Staatsformen?
Grundrechte, Meinungsfreiheit, Pluralismus: Die Demokratie als Staatsform ist weltweit fest verankert. Doch was heißt das eigentlich? (mrwissen2go 2022)
Deutsche Geschichten: Weimarer Republik
Die Weimarer Republik war der erste praktizierte Versuch in der deutschen Geschichte, auf dem Boden des Deutschen Reiches eine demokratische Staatsform zu errichten. Der Versuch ist gescheitert, die junge Republik ging nach knapp vierzehn Jahren in der Hitlerdiktatur unter.
Themenblätter im Unterricht - Demokratie - was ist das?
Die Beschäftigung mit Demokratie als Staats- und als Lebensform gehört zum Kernbestand der politischen Bildung. Diese Ausgabe vermittelt Merkmale einer demokratischen Gesellschaft anhand von Fotos und Fallbeispielen.
Informationen zur politischen Bildung Nr. 332: Demokratie
Online-Version Über 2500 Jahre haben sich in Europa und im Westen Formen der Demokratie entwickelt, die heute erneut auf dem Prüfstand stehen. Der Strukturwandel moderner Gesellschaften, komplexe globale Problemstellungen, Digitalisierung, Populismus, Fake News sowie die Infragestellung von Wissen und universellen Werten stellen die Demokratie vor ...
Demokratie in Athen – für alle?
In Athen entwickelte sich vor 2500 Jahren die erste Volksherrschaft: die Demokratie.  Wir verstehen unter Demokratie, dass alle Menschen die gleichen Rechte und politische Mitsprache haben sollen. Die Mehrheit soll entscheiden. Finde heraus, wie die Volksherrschaft in Athen funktionierte. War es eine Demokratie für alle? Aufgabe von segu (selbstgesteuert entwickelnder ...