Stärke - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
koordinative Fähigkeiten
Koordination ist das harmonische Zusammenwirken von Sinnesorganen, peripherem und zentralem Nervensystem (ZNS) sowie der Skelettmuskulatur. Koordinative Fähigkeiten bewirken, dass die Impulse innerhalb eines Bewegungsablaufs zeitlich, stärke- und umfangmäßig aufeinander abgestimmt werden und die entsprechenden Muskeln erreichen. Erklärung der 7 grundlegenden koordinativen ...
“Spartanisch” | Militärische Erziehung
Die Macht Spartas beruhte auf militärischer Stärke. Im Mittelpunkt des Lebens der Spartaner stand eine äußerst strenge Erziehung, die hauptsächlich nur ein Ziel kannte: Die Ausbildung der Jungen zu Soldaten. Aufgabe von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
Quelle
- Bildungsserver Hessen (27)
- Lehrer-Online (18)
- Deutscher Bildungsserver (9)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- CONTAKE (3)
- Elixier Community (3)
- LEIFIphysik (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (33)
- Grundschule (17)
- Biologie (16)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (16)
- Wissen (14)
- Physik (12)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (11)
Schlagwörter
- Stärke (11)
- Zucker (5)
- Kohlenhydrate (3)
- Nährstoffe (3)
- Lebensmittel (3)
- Experiment (3)
- Jugendlicher (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (48)
- Sekundarstufe Ii (37)
- Primarstufe (18)
- Berufliche Bildung (9)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (16)
- Unterrichtsplanung (13)
- Video/animation (10)
- Arbeitsblatt (5)
- Lernkontrolle (4)
- Interaktives Material (3)
- Anwendung/software (2)