Stände - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Ständegesellschaft im Mittelalter
Im Mittelalter sehen die Menschen die Welt als von Gott erschaffenes, geordnetes Ganzes. Die Ordnung der Gesellschaft in Stände spiegelt dieses göttliche System wider und sichert den sozialen Frieden. Radiobeitrag von Bayern2 radioWissen mit Infos und Materrial für den Unterricht
Preußen Chronik - Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg (ORB)
300 Jahre Preußen nahm die ARD zum Anlass, eine aufwendige und unterhaltsame Dokumentationsreihe als Gemeinschaftsproduktion von ORB, SFB und WDR zu realisieren. Die 6-teilige Fernsehserie ´´Preußen - Chronik eines deutschen Staates ´´ wird mit einem umfangreichen Internetauftritt begleitet. Anhand der Episoden, der einzelnen Schauplätze, der Personen und der ...
Preußen Chronik - Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg (ORB)
300 Jahre Preußen nahm die ARD zum Anlass, eine aufwendige und unterhaltsame Dokumentationsreihe als Gemeinschaftsproduktion von ORB, SFB und WDR zu realisieren. Die 6-teilige Fernsehserie ´´Preußen - Chronik eines deutschen Staates ´´ wird mit einem umfangreichen Internetauftritt begleitet. Anhand der Episoden, der einzelnen Schauplätze, der Personen und der ...
Blick in die Epoche: Die Ständegesellschaft im Mittelalter - ein interaktives Angebot vom Deutschen Historischen Museum
Auf dem Portal des Deutschen Historischen Museums finden Sie kostenlose interakive Angebote zur Ständegesellschaft im Mittelalter mit ausführlichen Texten und Quellen. Mit Hilfe der interaktiven Elemente können sich die Schüler*innen selbst testen.
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Geschichte (5)
- Epochen (4)
- Wirtschaft und Gesellschaft (2)
- Mittelalterliche Geschichte (2)
- Geschichte von 1945 Bis 1990 (2)
- Umweltprobleme (1)
Schlagwörter
- Stände (4)
- Ständegesellschaft (3)
- Mittelalter (3)
- Militärstaat (2)
- Preußentum (2)
- Bildungsfernsehen (2)
- Schulfernsehen (2)