Spurensuche - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Spurensuche - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Märchenhafte Spurensuche
Diese Broschüre zeigt, dass es in Nordhessen viele reale Orte gibt, wo man sich ʺwie durch Zauberhand an Frau Holles Teich, in Dornröschens Schloss, inmitten Rotkäppchens Land oder Schneewittchens Zwergendorf versetzt fühlt.ʺ
Mit der Digitalkamera auf Spurensuche
Auf den Seiten von lehrer-online finden Sie eine ausführliche Dokumentation von Frau Dr. Anja Moor zu einer Unterrichtseinheit zum Thema ”Mit der Digitalkamera auf Spurensuche”. Fotografien werden von Kindern neu interpretiert und anschließend digital umgestaltet. (Quelle:lehrer-online)
Auf Spurensuche – wie konnte es zur Finanzkrise kommen...
In einer fiktiven Sitzung eines Untersuchungsausschusses kommen die verschiedenen Akteure zu Wort: Die Banken, die Anleger, die Vertreter von Ratingagenturen, Politiker und Wirtschafsexperten (TeachEconomy 2022). 
Spurensuche in der Natur
Hier finden Sie einen Unterrichtsvorschlag im pdf-Format der Natur und Umweltakademie des Landes NRW zum Thema: Spurensuche in der Natur-Suche und Auswertung tierischer Lebensspuren.
„Dass sich noch Leute finden, welche an uns denken (…)“, Zwangsarbeiter in Tuttlingen - Spurensuche - Erinnern - Verantwortung
Nationalsozialismus, Zwangsarbeit, Zweiter Weltkrieg, Tuttlingen
"Spurensuche": Pilotprojekt der Regionalen Schule Gelbensande.
Diese Publikation behandelt das Projekt ´´Spurensuche im Rahmen des Geschichtsunterrichts´´ der Regionalen Schule Gelbensande am Beispiel des Lazarettfriedhofes Gelbensande. Die Publikation entstand mit freundlicher Untersützung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und wird vom Volksbund Deutsche ...
Dossier: Patrick Süskind
Biographische Spurensuche, historische Hintergründe und Interpretationen zum Roman ʺDas Parfümʺ beim Bildungsserver Hamburg.
Wie entsteht Humus?
Schülerinnen und Schüler erfahren auf den Seiten des Umwelt-Onlinemagazins ÖkoLeo wie Humus entsteht.
Kriegsgräber - Spurensuche im Internet durch den Volksbund. Vorschläge für Unterrichtsprojekte
Mit Hilfe des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. können im Internet 4,5 Millionen Grablagen von Kriegstoten recherchiert werden. Die 12-seitige Broschüre des Pädagogischen Arbeitskreise des Volksbundes informiert über Möglichkeiten solche Informationen mit örtlich-regionalgeschichtlichem Bezug zu finden und sinnvoll -in Form von Schulprojekten- in den ...
Interaktives Lernmodul Fake News - Auf Spurensuche mit FINN
Für Kinder ab einem Alter von acht Jahren hat der fragFINN e.V. ein kostenfreies Lernmodul entwickelt, das spielerisch an das Thema Fake News heranführt. Gemeinsam mit der Netzraupe FINN begeben sich die Kinder im Lernmodul auf Spurensuche nach Falschnachrichten. In drei aufeinander aufbauenden Übungen lernen sie, warum es falsche Nachrichtenmeldungen gibt, wie man diese ...