Spule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Spule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Modellversuch zur Magnetisierung
Remanenz CC-BY-NC 4.0 / Ingolf Sauer Abb. 5 Verlauf der magnetischen Feldstärke B Flussdichte in Richtung des äußeren Magnetfeldes in Abhängigkeit vom Strom durch das
Magnetfelder weiterer stromführender Leiter
Aufgaben Aufgabe Die vier untenstehenden Animationen von Joy Wagon
Magnetisierung
Versuchsauswertung Die Versuchsauswertung erfolgt durch das Erstellen eines  I text - B -Diagramms für Neukurve und Hystereseschleife
Reale Spule am Oszilloskop
Man beginnt das Zeigerdiagramm mit derjenigen elektrischen Größe, die beiden Elementen Widerstand und Spule gemeinsam ist. Bei einer Serienschaltung ist dies der Strom.Für die
BARKHAUSEN-Effekt
Erklärung Ursache für das Knacken im Lautsprecher sind die Umklapp-Prozesse der nach dem französischen Physiker Pierre-Ernest WEISS 1865-1940 benannten WEISSschen Bezirke im Draht. Nähert man dem Draht langsam einen Hufeisenmagneten, so wachsen die WEISSschen
Ferromagnetismus
Magnetisch harte und magnetisch weiche Materialien Schaltet man nun das äußere Magnetfeld wieder ab, so kann man zwei Extremfälle unterscheiden: Ist das ferromagnetische Material z.B. Stahl, so bleiben die atomaren Magnete ausgerichtet, obwohl das äußere Feld
Bewegte Spule im Magnetfeld
Auswertung Aufgabe Zeige mit Hilfe der Messwerte, dass sich für die
Spule im Wechselstromkreis
1Wir folgen bei der Definition der Phasenverschiebung "Verschiebung der über dem Bauelement abfallenden Spannung gegenüber der Stromstärke" der DIN-Norm. Natürlich könnte man umgekehrt auch die Verschiebung der Stromstärke gegenüber der Spannung betrachten. Die
Zusammenhang von Induktion und LORENTZ-Kraft
Übertrag auf eine Spule Entsprechendes kannst du auch beobachten, wenn du anstatt eines Leiterrahmens eine Spule mit N-Windungen entsprechend durch ein Magnetfeld bewegst. Auch hier wird an den Spulenenden eine Induktionsspannung messbar, wenn sich die vom