Sprengstoff - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Schlacht von Verdun 1916
Verdun: Kaum ein anderer Ort steht so sehr für die Sinnlosigkeit des Krieges wie diese französische Kleinstadt. In der Schlacht von Verdun 1916 fallen im Ersten Weltkrieg hunderttausende Soldaten, auf deutscher und französischer Seite. Giftgas, Flammenwerfer und unendlich viel Sprengstoff sollen bei Verdun den Gegner in die Knie zwingen.
Alfred Nobel und sein Vermächtnis - Artikel bei helles-koepfchen.de
Die jährlichen Nobelpreise gelten als die "bedeutendsten Auszeichnungen der Welt". Sie sind nach dem Wissenschaftler Alfred Nobel benannt worden. Er entdeckte den Sprengstoff Dynamit, der auch dem Bau von Waffen dient. Gleichzeitig setzte sich Nobel für den Frieden ein. Wer war dieser Mann? Der Artikel beim werbefinanzierten Portal helles-koepfchen.de gibt ...
Quelle
Systematik
- Chemie (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- 1. Weltkrieg (1)
- Imperialismus und Erster Weltkrieg (1)
- Neuere Geschichte (1)
- Sprachen und Literatur (1)
- Deutsch (1)
Schlagwörter
- Nobel, Alfred (2)
- Nobelpreis (2)
- Nobelpreisträger (2)
- Biografie (2)
- Wirrungen (1)
- Irrungen (1)
- Leben und Schaffen (1)