Sprachkompetenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Audio-Arbeit
Hör- und Sprachkompetenz: Umgang mit Geräuschen/Tönen/Sprache. Um sprechen und später schreiben und lesen zu lernen, muss ein Kind in der Lage sein, lautliche Bestandteile von Sprache zu erkennen und zu verarbeiten (phonologische Bewusstheit). Es muss die Fähigkeit entstehen, nonverbale Informationen (Geräusche, Töne) und verbale Signale (Laute, Silben, Wörter, Sätze, ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (56)
- Lehrer-Online (23)
- Bildungsserver Hessen (7)
- Niedersächsischer Bildungsserver (3)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (50)
- Deutsch (40)
- Grundschule (34)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (17)
- Deutsch Als Zweitsprache (15)
- Schulwesen Allgemein (14)
- Fachdidaktik (11)
Schlagwörter
- Sprachkompetenz (49)
- Sprachförderung (26)
- Spracherwerb (11)
- Grundschule (11)
- Deutsch Als Zweitsprache (10)
- Sprachbildung (9)
- Kindertagesstätte (8)
Bildungsebene
- Primarstufe (56)
- Sekundarstufe I (41)
- Sekundarstufe Ii (30)
- Elementarbildung (28)
- Hochschule (10)
- Berufliche Bildung (9)
- Spezieller Förderbedarf (4)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (27)
- Arbeitsblatt (6)
- Unterrichtsplanung (5)
- Projekt (4)
- Lernspiel (2)
- Audio (1)
- Portal (1)


