Sportliche Leistung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sportliche Leistung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lernaufgabe: sportliche Leistungsfähigkeit am Bsp. Ausdauer
Arbeitsblatt: Sportliche Leistungsfähigkeit Die sportliche Leistungsfähigkeit wird von einer Vielzahl von Komponenten bestimmt. Die einzelnen Komponenten stehen in einem engen Beziehungsgeflecht zueinander. Hier das Beispiel Ausdauer.
Volle Energie beim Sport
Damit unser Körper Energie für sportliche Leistungen bereitstellt, laufen im Stoffwechsel komplizierte Vorgänge ab. Wer das Zusammenspiel von Energiegewinnung, Training und Ernährung kennt, kann aus sich die bestmögliche Leistung herausholen.
Rolf Dober: Doping - Aufgaben und Materialien
Spekulationen begleiten sportliche Höchstleistungen seitdem bekannt ist, dass es Medikamente gibt, welche die eigene Leistung ʺunphysiologisch steigernʺ. Dieses Projekt will das Dopingproblem genauer untersuchen.
Doping im Sport (Unterrichtsanregung)
Spekulationen begleiten sportliche Höchstleistungen seitdem bekannt ist, dass es Medikamente gibt, welche die eigene Leistung steigern können. Wer die Probleme und Gefahren des Dopings richtig einschätzen will, braucht dazu aktuelle Informationen, die aufgrund der rasanten Entwicklung in dieser Frage oft nicht aus Lehrbüchern zu bekommen sind. Das Internet bietet sich ...
Paralympics – Faszination und Besonderheit sportlicher Leistungen
Zunächst wird den Schülerinnen und Schülern mithilfe unterschiedlicher Medien die „Eigenartigkeit“ des Sporttreibens mit Handicap nahegebracht. Unterstützt durch Eigenrecherchen zur Thematik Paralympics erweitern sie ihre Kenntnisse, setzen sich damit auseinander, entwickeln Grafiken und werden so dafür sensibilisiert, dass sportliche Leistung individuell ...
Motive und Werte beim sportlichen Handeln (Unterrichtseinheit)
Im Mittelpunkt steht die exemplarische Arbeit mit sportsoziologischen und -psychologischen Fragestellungen: Motive und Motivationen im Sport, Aggression und Fairplay. Besondere Beachtung findet das Leistungs- und Gesundheitsmotiv. Zusätzlich werden in diesem Zusammenhang auch Materialien zum Doping und zum `Psychotraining` im Sport zur Verfügung gestellt. Die Schülerinnen ...
Doping im Sport
In dieser Unterrichtseinheit wird der Einsatz von leistungssteigernden Medikamenten im Sport beleuchtet. Wegen der rasanten Entwicklung wird neben gedruckten Lehrwerken auch das Internet als Informationsquelle herangezogen.
Motive und Werte beim sportlichen Handeln
Im Mittelpunkt dieser Unterrichtseinheit steht die exemplarische Arbeit mit sportsoziologischen und -psychologischen Fragestellungen: Motive und Motivationen im Sport, Aggression und Fairplay. Besondere Beachtung findet das Leistungs- und Gesundheitsmotiv.