Sport und Umwelt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sport und Umwelt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

DOSB - Kooperation Sport und Umwelt - Projektdokumentation
Broschüre: ʺSport und Umwelt ein starkes Teamʺ Sport und Umwelt haben in den vergangenen zehn Jahren eine starke Partnerschaft entwickelt. Der staatliche und verbandliche Umweltschutz ist einerseits über das Medium Sport und seine Organisationen in die Gesellschaft transportiert worden. Andererseits erweitert die Orientierung an Umweltschutz- und Nachhaltigkeitskriterien ...
Sport im Freien
Sport im Freien als Möglichkeit von «Sport fürs Leben» entdecken. Die Schülerinnen und Schüler erleben Sport in der Natur und verhalten sich der Umwelt gegenüber verantwortungsbewusst. Lehrmittel Sporterziehung Band 6 Broschüre 6, Verlag SVSS
Green Champions für Sport und Umwelt
Das Portal richtet sich an Veranstalter und Interessierte, die sich über konkrete Handlungsmöglichkeiten zur Planung und Durchführung von nachhaltigen Sportveranstaltungen informieren möchten.
Schulskikurs - Skifahren lernen
Planung und Durchführung eines Schulskikurses, mit vielen Materialien zur Anfängermethodik (mit animierten Lehrbildreihen). Hinzu kommen Informationen zu FIS-Regeln, Skigymnastik, Skifahren und Umwelt, Erwärmungsübungen u.v.m.
DOSB - Kooperation Sport und Umwelt - Projektdokumentation
Sport und Umwelt haben in den vergangenen zehn Jahren  eine starke Partnerschaft entwickelt. Der staatliche und verbandliche Umweltschutz ist einerseits über das Medium Sport und seine Organisationen in die Gesellschaft transportiert worden. Andererseits erweitert die Orientierung an Umweltschutz- und Nachhaltigkeitskriterien die Vielfalt der Sportorganisationen. Eine ...
KiwiThek - Onlinelexikon
In der KiwiThek finden Schülerinnen und Schüler unter anderem zu den Bereichen Natur und Umwelt, Medien und Wissenschaft, Sport und Freizeit Informationsseiten.
Sport in der Natur
Hier finden Sie Informationen zum Thema Sport und Natur vom Bundesamt für Naturschutz (D) und vom Bundesamt für Umwelt (CH).
FIS- Verhaltensregeln für Skilanglauf
10 Regeln zum Skilanglauf, anschaulich erklärt auf wintersportschule.de
Kanusport Lehrbuch: Wettkampf und Freizeitsport
Ein Lehrbuch von Franz Zeilner ʺKanusport Wettkampf & Freizeitsport - Ein Lehrbuch für den Kanusportʺ enthält folgende Bereiche: Geschichte, Disziplinen, Technik, Sichern-Retten und Bergen, Materialkunde, Flusskunde, Kanusport und Umwelt, Kanuschulen und Vereine in Deuthschland, Österreich und Schweiz
Waldjugendspiele
Leitfaden zur Durchführung und Weiterentwicklung der Waldjugendspiele bei Wald und Holz NRW.