Sport und Globalisierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lernaufgabe Geografie: Land Grabbing - ein Beitrag zur globalen Ernährungssicherung?
Diese Lernaufgabe kann am Ende einer Unterrichtsreihe zur Globalisierung eingesetzt werden. Ihre Bearbeitungszeit beträgt drei Unterrichtsstunden. Die Auswertung erfolgt in einer weiteren Unterrichtsstunde. Das Urteil im Anschluss an eine Raumanalyse bildet den methodischen Schwerpunkt der Reihe. Zur Urteilsfindung haben sich die Lernenden dazu einen Katalog an Merkmalen zum ...
Bundeszentrale für politische Bildung: Spiel der Welt Fußball
Fußball ist ein globales Phänomen: der Weltsport des 20. und 21. Jahrhunderts, ein wirtschaftliches Erfolgsmodell, Gesprächsstoff für Millionen. Gekickt wird in den ecuadorianischen Andenausläufern ebenso wie im niederländischen Flachland. Spiele im Stadion und Live-Übertragungen auf Großleinwänden werden zu emotionsgeladenen Massenerlebnissen, die Menschen jeglichen ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Fußball-Wm 2006 - Wm in einer Welt (1)
- Sport und Globalisierung (1)
- Nachhaltigkeit (1)
- Globalisierung (1)
- Themen und Schwerpunkte Globalen Lernens (1)
- Bildung Für eine Nachhaltige Entwicklung - Globales Lernen (1)
Schlagwörter
- Globalisierung (2)
- Sport U. Globalisierung (1)
- Informationen und Kampagnen zur Wm aus dem Feld Globalen Ler (1)
- Ernaehrungsprogramm (1)
- Hilfsaktion (1)
- Spenden (1)
- Ernährungssicherung (1)