Spielbasiertes Lernen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Mit Spielen lernen Der Gold-Standard für Spiele als OER
Sprechen wir von "Spielen", denken wir nicht sofort an Bildung und Lernen. Dabei gibt es eine Vielzahl an Spielen, die extra für Lernzwecke entwickelt wurden. Wie das geht, Spiele als OER zu entwickeln und wie man Spiele am besten offen, also gemäß dem Gold-Standard veröffentlicht, erklärt Daniel Behnke.
AR4STE(A)M Projekt im MINT-Bereich
Der Zweck des AR4STE(A)M-Projekts ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Wahl von MINT-Studienfächern und Ausbildungen für eine erfolgreiche Karriere in entsprechenden Branchen zu schärfen. Insbesondere soll das Projekt Sekundarschulen dazu ermutigen, immersive Technologien und spielbasiertes Lernen in ihre Lehrpläne zu integrieren. Darüber hinaus versucht das ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Medienerziehung (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Künstliche Intelligenz (1)
- Schule, Ausbildung (1)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (1)
- Informationstechnische Bildung (1)
Schlagwörter
- Spielentwicklung (1)
- Spielbasiertes Lernen (1)
- Game-Based-Learning (1)
- Game Design (1)
- Gamification (1)
- Lizenzhinweis (1)
- Open Source (1)