Spicker - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Spicker Brexit
28 minus 1: Im Sommer 2016 stimmten die Menschen in Großbritannien für den EU-Austritt. Der Spicker erklärt kurz und knapp die Beweggründe, blickt auf die Brexit-Verhandlungen und analysiert das neue Verhältnis zwischen Großbritannien und der EU mit ihren 27 verbliebenen Mitgliedsstaaten (2021).
Spicker Politik (bpb)
Die "Spicker"-Reihe der Bundeszentrale für politische Bildung sind Mini-Lexika zum Selberbasteln! Alle wichtigen Informationen zu grundlegen Themen aus Politik und Gesellschaft werden auf einer DIN A4-Seite zusammengefasst. Die Spicker können dann so gefaltet werden, dass ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format entsteht, das zum Beispiel in einen Kartei-Kasten ...
7 Vorurteile gegen die EU
Spicker Nr. 10 Immer dieses Europa! Es ist schwierig, das komplexe politische System der Europäischen Union (EU), ihr Tun und Lassen genau zu begreifen. Der Spicker Politik bringt Licht ins europäische Dunkel. Spicker Politik das Lexikon zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt schnell ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format. Zum Ausdrucken, ...
Pressefreiheit
Spicker Nr. 16 Was bedeutet Pressefreiheit? Für wen und wo gilt sie? Der Spicker Pressefreiheit schafft einen kompakten Überblick über das Grundrecht auf Pressefreiheit, ihre Grenzen und die aktuelle Lage der Pressefreiheit in Deutschland und weltweit Spicker "Pressefreiheit" das Lexikon zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt schnell ...
Verstehen wir uns richtig?
Spicker Nr. 5 Wer denkt, "Freizügigkeit" habe etwas mit knapper Bekleidung zu tun, ist ganz schnell auf dem Holzweg. Gegen peinliche Missverständnisse und gefährliches Halbwissen hilft der Spicker, der politische Begriffe einfach erklärt. Spicker Politik das Lexikon zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt ganz schnell ein ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (21)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (29)
- Politik (28)
- Politisches System der Bundesrepublik Deutschland (5)
- Geschichte (5)
- Politische Ordnung Des Bundes (3)
- Epochen (3)
- Bundesgesetzgebung (2)