Spaziergang - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Spaziergang - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

20 Jahre LEIFIphysik: Physikunterricht zum Wettbewerb
Tipps zum kreativ werden!     Mehlstaub macht Lichtwege sichtbar.     Seifenblasen schillern bunt.     Spielzeugfiguren stellen kleine Menschen
DIE ERSTE SYNODALVERSAMMLUNG : Eher Bergtour als Spaziergang
Wie man gemeinsam und halbwegs demokratisch entscheidet, das muss die katholische Kirche erst noch lernen. Unter Mühen hat sie sich auf den „synodalen Weg“ gemacht. Was dabei herauskommt und wie groß die Weggemeinschaft am Ende noch sein wird, ist völlig offen. Von Stephan Langer Christ in der Gegenwart - 9.2.2020
Flora und Fauna im Lebensraum Teich
An Gewässerufern treten sehr unterschiedliche Strukturen auf. Je nach Wasserstand bilden sich unterschiedliche Zonen aus: Erlen- und Weidenzone, Röhrichtzone, Schwimmblattzone und Tauchblattzone. In diesem 360° - Panorama kann man einen Spaziergang am Teich machen und die Tiere und Pflanzen entdecken, die hinter den Symbolen versteckt sind.
Geocaching im Park: ein literarischer Spaziergang mit dem Smartphone
In dieser Unterrichtseinheit zur Leseförderung lernen die Schülerinnen und Schüler auf einem literarischen Spaziergang durch den Park mit dem Smartphone bedeutende Naturgedichte der deutschen Literatur vom Barock bis zur Gegenwart kennen.
Mathematik für draußen
Egal ob im Garten oder bei einem längeren Spaziergang, die Welt ist voller Mathematik. Auf dieser Seite finden Sie Mathematik, die Sie draußen finden oder draußen machen können.
Kinderecke des Musée Imaginaire
Das Musée Imaginaire lädt Kinder zu einem virtuellen Spaziergang ein. Es zeigt Kindheitsdarstellungen ab dem 16. Jahrhundert: Kinder beim Spielen, Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern, Kinder in der Schule oder auf dem Spielplatz.
Ein Spaziergang im Universum
Einführung in die Astronomie mit einer Sammlung von Bildern der NASA, ESO und weiteren Observatorien mit deutschen Beschreibungen der gezeigten Objekte.
Pompeji
Geschichte, Untergang beim Ausbruch des Vesuvs, Wiederentdeckung und virtuelle Exkursion
Horst Försters Zukunftswald
Der virtuelle Experte "Horst Fürster´´ zeigt Schülern und der breiten Öffentlichkeit die Ökologie des Waldes: In einem Simulationsspiel, in interaktiven Exkursionen, in Unterrichtsmaterialien für Lehrer und in Lesestoff für Schüler. Als Chatbot versteht Horst Förster Fragen in natürlicher Sprache.
Pyrit und Feuerstein
Mineralien und Gesteine faszinieren Kinder bekanntlich schon früh. Davon wissen Eltern, KindergärtnerInnen, GrundschullehrerInnen und andereLehrerInnen ein Lied zu singen. Von jedem Spaziergang wird ein schöner bunter Feldstein mitgebracht, und nach dem Urlaub an der See häufen sich zu Hausedie löchrigen Feuersteine. Warum sollte man diese natürliche Freude an der Natur ...