Spannungsverhältnis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Politik und Popkultur
Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Spannungsverhältnis von Politik und Popkultur auseinander und beurteilen ihr eigenes Verhalten als Konsumierende. Die einzelnen Bausteine befassen sich mit den Bereichen Musik, Fernsehserien, Comics und Computerspielen (P&U 2021 Heft 2/3).
Wie viel Staat braucht der Markt?
Das Heft Politik & Unterricht 3/2015 thematisiert ganz grundsätzlich das Verhältnis von Politik und Wirtschaft. Gefragt wird, in welcher Form, in welchem Ausmaß und mit welchen Mitteln der Staat in wirtschaftliches Handeln eingreift und eingreifen soll. Aktuelle Beispiele wie das Mindestlohngesetz oder das Freihandelsabkommen TTIP zwischen der Europäischen Union und den ...
Sicher leben
Diese Ausgabe des Jugendmagazins der Bundeszentrale für politische Bildung beschäftigt sich mit der Gefährdung unserer Gesellschaft durch Terroristen, die als sogenannte -Schläfer- unauffällig mitten unter uns leben. Ausgehend von den Terroranschlägen in den USA wird auch nach dem Spannungsverhältnis zwischen innerer Sicherheit und Bürgerrechten gefragt. Die ...
Politik und Popkultur
Das vorliegende Heft greift in fünf Bausteinen verschiedene Aspekte der Popkultur anhand aktueller Erscheinungsformen auf und bietet somit Materialien für einen künstlerischen Zugang zu politischen Themen. Mithilfe des Heftes können sich Lernende mit dem Spannungsverhältnis von Politik und Popkultur auseinandersetzen und ihr eigenes Verhalten als Konsumierende von ...
Die Frauenfiguren in Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel"
In dieser Unterrichtssequenz zu den Frauenfiguren in "Bahnwärter Thiel" problematisieren die Schülerinnen und Schüler die schablonenhafte Darstellung von Minna und Lene, mit deren Hilfe die beiden gegensätzlichen Welten, in denen sich Thiel bewegt, umrissen werden. Auf der Grundlage eines Auszugs aus einem Sekundärtext erarbeiten sie eine psychologische ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (5)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Lehrer-Online (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Politik (8)
- Wirtschaft (3)
- Wirtschaftspolitik (2)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (2)
- Literatur (2)
- Sprachen und Literatur (2)
Schlagwörter
- Spannungsverhältnis (2)
- Ökonomie (2)
- Ökologie (2)
- Umbaukultur (1)
- Modellbau (1)
- Authentizitaet (1)
- Aesthetische Bildung (1)