Sozialwissenschaften - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Koloniale Spuren: Mehr als nur Geschichte!" - von Lernen & Handeln Nr. 136 bei misereor.de
Hier finden Sie Anregungen zum Thema koloniale Kontinuitäten für den Sachunterricht in der Grundschule sowie für die Fächer Politik/Sozialwissenschaften, Englisch, Erdkunde, Religion, Ethik in der Sekundarstufe I und II. Die Auseinandersetzung mit diesem Thema ist weder ein rein historisches noch ein einfaches Thema sie betrifft das heutige Denken, die Bildungsinhalte und ...
Publikationen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung (WSI)
Aktuelle Veröffentlichungen zu den Themen Ökonomie, Politik-/ Sozialwissenschaften und Recht. Selbstbeschreibung des WSI: ``Das WSI engagiert sich seit seiner Gründung 1946 mit Forschung und Beratung für eine faire und menschliche Arbeits- und Lebenswelt. WissenschaftlerInnen aus den Bereichen Ökonomie, Politik- und Sozialwissenschaften und Recht arbeiten gemeinsam an ...
Interaktionistischer Konstruktivismus
Der Interaktionistische Konstruktivismus ist ein kulturell und sozial orientierter Ansatz, der im Kontext der Geistes-, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften entwickelt wird. Er schließt insbesondere an den Pragmatismus von John Dewey an und versucht diesen kritisch weiter zu führen. Die Website bietet einen Zugang zum umfangreichen Werk der Hochschullehrer Kersten reich ...
Das politische Bildungsnetz
Der Wochenschau Verlag und die Arbeitsgruppe der Universität Münster (FB Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften) erstellen und betreiben gemeinsam das Portal - Das Politische Bildungsnetz - . Der Fachserver für Schule, Hochschule, Jugendbildung und Erwachsenenbildung wurde und wird in Zusammenarbeit mit engagierten Fachleuten aus allen Bildungsbereichen entwickelt. ...
Bücherverbrennung und Exilliteratur
Das Literaturblog Duftender Doppelpunkt Infos aus Literatur und Wissenschaft informiert seit 2005 mit über 2.000 Beiträgen aus dem Bereich der schöngeistigen Literatur und der Sozialwissenschaften. In der Kategorie Bücherverbrennung und Exil wurden anlässlich des Gedenkens an den 10. Mai 1933 u.a. folgende Beiträge veröffentlicht: 80 Jahre Bücherverbrennung, 1933 - ein ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (28)
- Bildungsmediathek NRW (11)
- Lehrer-Online (11)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Elixier Community (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (39)
- Politik (27)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (17)
- Geschichte (9)
- Grundschule (9)
- Gesellschaft (8)
- Sprachen und Literatur (8)
Schlagwörter
- Sozialwissenschaften (15)
- Politik (8)
- Unterrichtsmaterial (8)
- Gesellschaftslehre (5)
- Umweltschutz (5)
- Zum-Wiki (5)
- Klimawandel (5)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (46)
- Sekundarstufe I (45)
- Berufliche Bildung (9)
- Primarstufe (8)
- Hochschule (6)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Elementarbildung (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (15)
- Arbeitsblatt (15)
- Arbeitsmaterial (6)
- Nachschlagewerk (2)
- Video/animation (2)
- Interaktives Material (2)
- Lernkontrolle (2)


