Sozialstaat - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Suche nach Sozialstaat - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (46)

Soziale Sicherung und Sozialstaat
Soziale Sicherung und Sozialstaat
Sozialstaat
Dieser Beitrag der Website ʺsocialnetʺ gibt einen grundlegenden Überblick über das Thema Sozialstaat, die unterschiedlichen wissenschaftlichen Definitionen und Ansätze sowie die wesentlichen Ergebnisse der Forschung (2020).
Der Sozialstaat in der Bundesrepublik Deutschland
Die Nutzung des Internets und Formen der elektronischen Kommunikation erleichtern die Kommunikation in der Klasse - auch nachmittags.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Linkliste; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Gesetzliche Sozialversicherung einfach erklärt (by explainity)
Herausforderungen des Sozialstaats im sozialen Wandel
Heft 75-2018 der Schriftenreihe "Deutschland & Europa" thematisiert u.a.den demografischen Wandel und dessen Auswirkungen auf Sozialstaat und Sozialsystem. .pdf-Download: 7,1 MB
Die gesetzliche Unfallversicherung
Vor 125 Jahren trat im damaligen deutschen Kaiserreich die erste gesetzliche Unfallversicherung in Kraft. Zusammen mit den ebenfalls von Reichskanzler Bismarck eingeführten Kranken- und Rentenversicherungen bildet sie die Basis für unseren heutigen Sozialstaat.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Bevölkerungsentwicklung und Sozialstaat
Diese Ausgabe beschäftigt sich mit den Folgen des Bevölkerungsrückganges (Themenblätter im Unterricht Nr. 26 / 2003-23).
Themenblätter im Unterricht - Bevölkerungsentwicklung und Sozialstaat
Im Laufe der kommenden Jahrzehnte wird sich die Alterspyramide in Deutschland verändern. Welche Folgen ergeben sich hieraus für den Sozialstaat, den Generationenvertrag und das Zusammenleben von Jungen und Alten?
Sozialstaat Deutschland
Die Sozialstaatlichkeit ist im Grundgesetz an zwei Stellen verankert: In Art. 20 Abs. 1, der den sozialen Bundesstaat fordert, und in Art. 28, in dem die Bundesrepublik Deutschland als "sozialer Rechtsstaat" bezeichnet wird. Anders als das Rechtsstaatsprinzip wird der soziale Auftrag des Staates, das Sozialstaatsgebot, nur an wenigen Stellen des Grundgesetzes im ...