Sozialgeographie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
                    
                      Mietenuntersuchung in Hamburg
                    
                  
                  Sozialgeographische Strukturen der Großstadt wurden mit der Auswertung von Wohnungsinseraten vom Leistungskurs Stadtgeographie des Gymnasiums Ohmoor ermittelt. Grafiken und Karten veranschaulichen die Ergebnisse. Die Originaldatensätze und Ergebnistabellen können bestellt werden.
                  
                
                    
                      Klootschießen und Boßeln in Deutschland
                    
                  
                  Die Friesen sind ein wehrhaftes Volk. Seeräuber und andere feindlich gesonnene Eindringlinge hat man hier einst mit wohlgezielten Lehmkugeln oder Steinen verjagt. Das Werfen musste geübt werden - so erklärt man heute in Friesland die urtümliche Wochenendbeschäftigung.
                  
                
                    
                      Der Sozialstaat in der Bundesrepublik Deutschland
                    
                  
                  Die Nutzung des Internets und Formen der elektronischen Kommunikation erleichtern die Kommunikation in der Klasse - auch nachmittags.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Linkliste; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
                  
                
                    
                      Kinder in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung
                    
                  
                  Mehr als 90% aller Kinder unter 6 Jahren besuchen in Westfalen eine Einrichtung der Kindertagesbetreuung. Innerhalb der einzelnen westfälischen Teilregionen jedoch gibt es bei den Betreuungsquoten von U6- wie auch von U3-Kindern signifikante Unterschiede Didaktische Hinweise und weiterführende Literatur vorhanden.
                  
                
                    
                      Braunkohle - Landnutzungswandel durch den Tagebau
                    
                  
                  Untersuchung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen des Braunkohletagebaus (Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Unterrichtsplanung; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
                  
                
                    
                      Lacrosse in Kanada
                    
                  
                  Der Legende nach haben die Ureinwohner, das Spiel vom "Großen Schöpfer" geschenkt bekommen. Für die Indianer war es immer mehr als nur ein Spiel: Es war eine rituelle Handlung, Verbindung mit den Geistern, Kriegsersatz. Die Missionare wollten den Indianern das "heidnische" Spiel verbieten, doch es überlebte.
                  
                
                    
                      Hornussen in der Schweiz
                    
                  
                  Die "Hornusser" seien "urwüchsig in ihrer Art, bodenständig in ihrem Wesen, echt vaterländisch in ihrer Gesinnung und stolz darauf, Schweizer zu sein." Lang sprach man vom "Bauerncharakter" des Hornussers, beschrieb ihn als "untersetzt, sehnig, gebräunt, mit Händen und Fäusten, für die es beim Handschuhmacher keine Nummern  ...
                  
                Quelle
- Bildungsmediathek NRW (85)
 - Lehrer-Online (10)
 - Deutscher Bildungsserver (10)
 - CONTAKE (1)
 - Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
 
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (107)
 - Geographie (101)
 - Sozialgeographie (86)
 - Politik (56)
 - Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (35)
 - Fachunabhängige Bildungsthemen (31)
 - Ethik (27)
 
Schlagwörter
- Bne (19)
 - Wirtschafts- und Sozialgeographie (18)
 - Westfalen (16)
 - Armut (13)
 - Geographie (12)
 - Migration (11)
 - Nachhaltige Entwicklung (9)
 
        

