Sozialer Friede - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Themenblätter im Unterricht - Mitte der Gesellschaft
Die Frage nach sozialer Gerechtigkeit wird mit der zunehmenden Öffnung der Einkommensschereimmer dringlicher. Doch wie steht es eigentlich mit der Mitte der Gesellschaft? Ist sie wirklich im Begriff sich aufzulösen, oder gar wegzubrechen? Was würde das für unsere Gesellschaft bedeuten? Zur Aufbereitung dieses Themas im Unterricht stellen wir Ihnen hier Arbeitsmaterial zur ...
Themenblätter im Unterricht - Themenblätter im Unterricht (Nr. 044): Soziale Gerechtigkeit - Utopie oder Herausforderung?
Verteilung von Bildungschancen, Generationengerechtigkeit, Hartz IV ? soziale (Un-)Gerechtigkeit hat viele Gesichter. Die Themenblätter regen zur Überlegung an, welche Faktoren für soziale Gerechtigkeit bestimmend sind, wofür der Staat und wofür der Einzelne verantwortlich sein sollte und wie Sozialstaatsverständnis mit Demokratie zusammenhängt.
Die Große Transformation - Was soll wachsen und was nicht?
Das Diktat des immerwährenden Wirtschaftswachstums hat die Tragfähigkeit des Planeten weit überschritten. Trotz offensichtlichen Folgen wie Klimawandel, zur Neige gehenden Ressourcen und großer sozialer Ungleichheit halten die meisten in Wirtschaft und Politik unbeirrbar am Paradigma des Wirtschaftswachstums fest. Kaum verwunderlich, sind doch die derzeitigen sozialen ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik (2)
- Sozialpolitik (2)
- Armut, Soziale Unterschiede (2)
- Gesellschaftliche Konflikte (2)
- Konflikte und Konfliktregelung (2)
- Volkswirtschaft (2)
Schlagwörter
- Sozialer Friede (2)
- Mittelschicht (2)
- Verteilungsgerechtigkeit (2)
- Reichtum (2)
- Armut (2)
- Einkommen (2)
- Soziale Teilhabe (1)