Soziale Interaktion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Klassenaufteilung bei Wechselunterricht (Corona): Wie funktioniert Wechselunterricht?
Die Webseite bietet eine Berechnungsmöglichkeit zur Aufteilung von Klassen, Jahrgängen oder Schulen an, um die Kontakte zwischen den Schüler*innen möglichst optimal einzuschränken und das Infektionsrisiko durch das Corona-Virus zu reduzieren.
FIM-Studie Familie, Interaktion, Medien. Untersuchung zur Kommunikation und Mediennutzung in Familien
Die FIM-Studie bietet Erkenntnisse zur Kommunikation und Mediennutzung in Familien in Deutschland. Inhalte und Formen innerfamiliärer Kommunikation, kommunikative Verhaltensmuster innerhalb der Familie und Mediennutzung im Familienkontext stellen thematische Schwerpunkte dar. Fünf Jahre nach der ersten FIM-Studie erlaubt die FIM-Studie 2016 Einblicke in den familiären ...
Klare Regeln für Mobiltelefone und Smartwatches an Grundschulen im Saarland
Das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes (MBK) wird eine landesweite Regelung einführen, die die Nutzung privater Mobiltelefone und Smartwatches an Grundschulen und in der Primarstufe der Förderschulen grundsätzlich untersagt und stellt die Konzentration, soziale Interaktion und Sicherheit der Kinder in den Mittelpunkt. Damit wird eine bereits in vielen ...
Netiquette - Der Ton macht die Musik
Das Internet ist schon lange kein reines Informationsmedium mehr. Es bietet seinen Nutzern immer vielfältigere Kommunikationswerkzeuge wie Blogs und soziale Netzwerke, um mit bekannten und oft auch unbekannten Personen in Kontakt zu treten. Dabei kommt es auf den guten Ton an.
Quelle
Systematik
- Elementarbildung (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Persönlichkeitsbildung, Sozial-Emotionale Entwicklung (3)
- Frühpädagogische Bildungsbereiche (3)
- Medienerziehung (3)
- Gesellschaft (3)
- Politik (3)
Schlagwörter
- Soziale Beziehungen und Interaktionen (4)
- Elementar+ (4)
- Schule (3)
- Soziale Interaktion (2)
- Peerbeziehungen (2)
- Kind-Kind-Interaktion (2)
- Soziogramm (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (8)
- Sekundarstufe I (7)
- Elementarbildung (5)
- Primarstufe (3)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)