Sonnenwind - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Sturm von der Sonne
Sie gilt als Symbol des Himmels und des Lichts - und doch herrschen auf ihr höllische Verhältnisse. Temperaturen von 15 Millionen Grad lassen Atome verschmelzen, gewaltige Eruptionen schleudern Materie kilometerweit ins All und superschnelle Strahlen- und Teilchenstürme breiten sich minutenschnell im ganzen Sonnensystem aus.
Das Universum: Die Sonne: Atmosphäre der Sonne
Alle Bereiche der Sonne, aus denen wir Licht empfangen, sind in diesem Kapitel zusammengefasst. Die einzelnen Schichten, angefangen mit der Photosphäre bis hin zum Sonnenwind werden beschrieben. An dieser Stelle werden vor allem Abmessungen sowie Temperaturen angegeben.
Polarlichter: Birkeland und das Magnetometer
Der norwegische Polarlichtpionier Kristian Birkeland erforschte im neunzehnten Jahrhundert in Observatorien in den Bergen über dem Altafjord Polarlichter. Eines seiner Instrumente war ein Magnetometer, mit dem er winzigste Änderungen des Erdmagnetfeldes messen konnte. So erkannte er, dass Polarlichter immer mit magnetischen Stürmen einher gehen. Birkeland stellte die ...
Quelle
Systematik
- Physik (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Überblick, Allgemeines (2)
- Mathematik und Physik (2)
- Biologie, Chemie, Physik (2)
- Grunderfahrungen aus Chemie, Physik und Technik (2)
- Fächerübergreifende Themen (2)
Schlagwörter
- Sonnenwind (3)
- Sonnenstrahl (2)
- Sprachsensibler Unterricht (2)
- Elektron (2)
- Daf (2)
- Daz (2)
- Clil (2)