Sonnenstrahlung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sonnenstrahlung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Albedo - Reflexion des Sonnenlichts
Trifft Sonnenlicht auf helle Flächen wie Schnee, Eis oder auch weißen Sand, so wird es in viel höherem Maße wieder zurück in die Atmosphäre gestrahlt, als wenn es beispielsweise auf einen dunklen Nadelwald trifft. Die weiße Eisfläche erwärmt sich bei Sonneneinstrahlung weniger als eine dunkle Fläche, da sie das Sonnenlicht deutlich besser ...
Forschungsthema: Ozon
Die Ozonschicht ist Teil der Stratosphäre und befindet sich in einer Höhe von ca. 15 bis 30 km. Die Aufnahme von ultravioletter (UV-) Sonnenstrahlung innerhalb der Ozonschicht schützt zum einen die Biosphäre also Menschen, Tiere und Pflanzen vor diesen schädlichen energiereichen Strahlen und wirkt zum anderen als effektive Heizung der Stratosphäre.
Sommer, Sonne, Sonnenschutz
Kinderhaut ist besonders empfindlich gegenüber Sonnenstrahlung. Ein Sonnenbrand kann deshalb zu langfristigen Schädigungen führen. Da Kinder viel Zeit im Freien verbringen, ist es umso wichtiger, dass sie frühzeitig ein gesundheitsbewusstes Verhalten lernen.
Gesundheit: Warum wir eine intakte Umwelt brauchen
Die Unterrichtsmaterialien veranschaulichen die Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Umwelteinflüssen. Sie zielen darauf, einen Einstieg ins Thema zu ermöglichen und einen Überblick zu vermitteln. Dabei werden Fragen des individuellen Verhaltens, gesellschaftliche Fragestellungen und naturwissenschaftliche Aspekte miteinander verknüpft. Das Thema bietet zahlreiche ...
Die Eislupe
Wenn man Papier im Sonnenlicht unter eine Lupe hält, brennt es. Kann auch mit Eis Feuer gemacht werden, wenn es wie eine Lupe geformt ist? Um das herauszufinden, wird einem 200 Kilogramm schweren Eisblock der richtigen Schliff verpasst. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und ...
Lingo MINT: Gefährliche Sonnenstrahlen
Lingo MINT ist ein Medienpaket zum Erwerb von Deutsch als Fremdsprache im Kontext von MINT-Themen. Es umfasst alltagsnahe MINT-Inhalte mit vielen interaktiven Aufgaben. Lingo MINT eignet sich auch zum sachfachintegrierten Fremdsprachenlernen (CLIL).
Solarenergie: Energieversorgung für den Mond testen
Eine möglich Lösung, um bei kommenden Aufenthalten und Forschungsmissionen auf dem Mond die Versorgung mit elektrischer Energie zu gewährleisten, ist die Solarenergie. Mithilfe dieses Arbeitsblattes lernen die Schüler*innen, wie die Strahlung der Sonne genutzt und nachhaltig und ressourcenschonend Energie gewonnen werden kann. Dazu führen sie im Team Experimente durch und ...
Wo das Klima auf der Kippe steht - Eine Reise zu den Wendepunkten: Grönland
Die größte Insel der Welt wird von einem kilometerdicken Eispanzer in die Erdkruste gedrückt. In Form von Wasser würde er weltweit die Meeresspiegel um fast 20 Meter anheben. Klimajournalistin Bernice Notenboom paddelt mit Forschern zu einer Eiszunge, die in den vergangenen zehn Jahren schneller abgeschmolzen ist als in einhundert Jahren zuvor. Rußablagerungen aus ...
Ozonschicht und Ozonloch
Wie ein Schutzschild umhüllt die Ozonschicht unsere Erde. Weit oben in der Stratosphäre schirmt das Spurengas Ozon die Sonnenstrahlung ab, ultraviolette Strahlen, die Hautkrebs und Augenkrankheiten auslösen können. Bevor sich der Klimawandel im öffentlichen Bewusstsein als größte Umweltkatastrophe unserer Zeit entpuppte, stießen die Menschen in den 1980er-Jahren auf ...