Suche nach Sonnenfinsternis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (15)
Sonnenfinsternis am 20.3.2015 - Infografik
Am Freitag, den 20. März 2015 wird vormittags in Deutschland eine beeindruckende Sonnenfinsternis zu beobachten sein. Die folgende Infografik erläutert anschaulich, wie es zu einer Sonnenfinsternis kommt. Lehrer sollten beachten, dass die Schüler mit Schutzbrillen ausgestattet sind!
SUPRA - Licht & Schatten - Einheit 9: Wie entstehen Sonnen- und Mondfinsternis?
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: + Die Schüler sollen verstehen, wie eine Sonnenfinsternis entsteht. + Die Schüler sollen erkennen, wie es zu einer Mondfinsternis kommt.
Allgemeine Relativitätstheorie: die Sonnenfinsternis-Expedition
Diese Unterrichtseinheit zur Allgemeinen Relativitätstheorie thematisiert die Sonnenfinsternis-Expedition im Jahre 1919, welche die Lichtablenkung von Sternenlicht am Rand der Sonne vermessen konnte. Damit gelang eine erste experimentelle Bestätigung der Allgemeinen Relativitätstheorie, was Albert Einstein zu großer Popularität verhalf. Fast 100 Jahre später steht die ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Lehrer-Online (3)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Elixier Community (2)
- Mauswiesel Hessen (2)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Grundschule (12)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (9)
- Physik (7)
- Wissen (7)
- Astronomie (5)
- Sachkunde (5)
- Weltraum (5)
Schlagwörter
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (6)
- Arbeitsblatt (4)
- Lernkontrolle (4)
- Arbeitsmaterial (3)
- Bild/grafik (1)
- Projekt (1)