Solidaritätszuschlag - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Lohnabrechnung - wie viel vom Brutto übrig bleibt
In dieser Unterrichtseinheit wird anhand eines konkreten Fallbeispiels die Sozialversicherungsabgaben und die Einkommenssteuer thematisiert. Die SchülerInnen errechnen in Gruppen (Stamm- und Expertengruppen) die Sozialversicherungsabgaben sowie die Lohnsteuer in einer beispielhaften Lohnabrechnung und erkennen, dass es eine erhebliche Spanne zwischen dem Brutto- und ...
Quelle
Systematik
- Volkswirtschaft (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Landesgesetzgebung (1)
- Zusammenwirken von Bund und Ländern (1)
- Öffentliche Finanzwirtschaft, Steuern (1)
- Armut, Soziale Unterschiede (1)
- Wirtschaftspolitik (1)
Schlagwörter
- Solidaritätszuschlag (3)
- Vermögenswirksame Leistungen (1)
- Netto (1)
- Brutto (1)
- Lohnabrechnung (1)
- Sozialabgaben (1)
- Staatenverbund (1)