Smartphones - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Smartphones - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Smartphones und Nachhaltigkeit
Bei der Produktion von Smartphones gibt es eine Vielzahl von Problemen (5 Minuten / WissensWerte, Oktober 2013).
Textausschnitte zum Thema Rohstoffabbau - soziale Bedingungen
Quelle: http://www.umwelt-im-unterricht.de/wochenthemen/smartphones
Textausschnitte zum Thema Soziale Bedingungen bei der Herstellung
Quelle: http://www.umwelt-im-unterricht.de/wochenthemen/smartphones
Textausschnitte zum Thema Wohin mit den alten Handys?
Quelle: http://www.umwelt-im-unterricht.de/wochenthemen/smartphones
Smartphones und Tablets im Unterricht
Die Materialien des Dossiers unterstützen dabei, das Potenzial von Smartphones und Tablets für den Unterricht zu erkennen und zu nutzen, gleichzeitig aber auch die Risiken wie Ablenkung und Missbrauch zu thematisieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler sowie auf der Entwicklung von Nutzungsordnungen, die einen ...
Smartphones im Unterricht
Heutzutage besitzt fast jede Schülerin und jeder Schüler ein Mobiltelefon, in den meisten Fällen handelt es sich um ein Smartphone. Im Unterricht ist deren Nutzung oftmals verboten. Folgender Beitrag soll verdeutlichen, dass der Einsatz von Smartphones das unterrichtliche Geschehen aber durchaus auch positiv beeinflussen kann.
Smartphone reloaded – Digitalisierung geht auch nachhaltig!
Im Rahmen der Berliner Klimazukunftskonferenz für Schülerinnen und Schüler am 24.11.2020 nahm eine Schulklasse einer Berliner Integrierten Sekundarschule an einer Befragung von Expert*innen zum klimafreundlichen Nutzen von Smartphones teil. Der dazu entwickelte Unterrichtsbaustein gibt Anregungen für eine digitale Perspektive zur Methode der ethischen Problemreflexion. In ...
Smartphones und Nachhaltigkeit - Ein WissensWerte-Animationsclip im Rahmen der poitischen Bildung
Smartphones sind aus der Freizeit und Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Bei der Produktion gibt es allerdings eine Vielzahl von Problemen, z.B. im Bereich des Arbeits-und Umweltschutzes. Wie funktionieren eigentlich diese globalen Produktions-und Vertriebsketten von Smartphones? Und wo liegen die größten Probleme? Dies sind die Fragen, denen dieser Clip der WissensWerte ...
Sicher unterwegs mit dem Smartphone
Die Lernenden setzen sich mit Datenschutz, Datensicherheit und Urheberrecht bei der Verwendung des Smartphones auseinander. Die Unterrichtseinheit umfasst Input, Arbeitsaufträge und Lösungsvorschläge zum Thema.
phyphox (Android, iOS)
Die App phyphox ermöglicht es, mit den Sensoren des Smartphones zu experimentieren. Es kann z.B. mit dem Beschleunigungssensor die Frequenz eines Pendels ermittelt werden oder mit dem Mikrofon des Handys der Dopplereffekt gemessen werden.